Präpositionen mit Musikinstrumenten
2. Sie singt *mit* dem Mikrofon. (Hinweis: Verwenden Sie die Präposition, die ausdrückt, womit gesungen wird.)
3. Wir üben *mit* den Trommeln. (Hinweis: Welche Präposition zeigt das Instrument an?)
4. Ich spiele *mit* dem Klavier. (Hinweis: Instrument mit „mit“ verbunden.)
5. Du lernst *mit* der Flöte. (Hinweis: Präposition, die das verwendete Instrument beschreibt.)
6. Sie tanzt *mit* der Geige. (Hinweis: Mit welchem Wort beschreibt man das Instrument?)
7. Er übt *mit* dem Saxophon. (Hinweis: Präposition für das Instrument.)
8. Wir hören *mit* den Kopfhörern Musik. (Hinweis: Zeigt, womit man hört.)
9. Ich spiele *mit* der Trompete. (Hinweis: Präposition vor dem Instrument.)
10. Du singst *mit* dem Akkordeon. (Hinweis: Instrument wird mit welcher Präposition verbunden?)
Präpositionen bei der Benutzung von Werkzeugen
2. Sie malt *mit* dem Pinsel. (Hinweis: Welche Präposition benutzt man für das Werkzeug?)
3. Ich schreibe *mit* dem Stift. (Hinweis: Das Werkzeug wird mit welcher Präposition verbunden?)
4. Du baust *mit* dem Hammer. (Hinweis: Präposition für das Werkzeug.)
5. Wir schneiden *mit* dem Messer. (Hinweis: Zeigt an, womit etwas geschnitten wird.)
6. Er repariert *mit* dem Schraubenzieher. (Hinweis: Werkzeug wird mit welcher Präposition genannt?)
7. Sie gießt *mit* der Gießkanne. (Hinweis: Präposition für das Werkzeug.)
8. Ich messe *mit* dem Lineal. (Hinweis: Welche Präposition zeigt das Werkzeug?)
9. Du sägst *mit* der Säge. (Hinweis: Präposition für das Werkzeug verwenden.)
10. Wir bohren *mit* der Bohrmaschine. (Hinweis: Werkzeug wird mit welcher Präposition verbunden?)