Präpositionen von Instrumentenübungen – Teil 1
2. Sie spielt Klavier *dengan*. (Hinweis: Die Präposition für „mit“ bei einem Instrument)
3. Er öffnet die Tür *dengan* dem Schlüssel. (Hinweis: „mit“, um das Werkzeug zu benennen)
4. Wir schneiden das Brot *dengan* dem Messer. (Hinweis: Instrument als Werkzeug)
5. Du malst das Bild *dengan* dem Pinsel. (Hinweis: „mit“, um das Malinstrument anzugeben)
6. Ich telefoniere *dengan* dem Handy. (Hinweis: „mit“ für das Benutzen eines Geräts)
7. Sie schreibt die Notizen *dengan* dem Bleistift. (Hinweis: Instrument für das Schreiben)
8. Er isst mit den Stäbchen *dengan*. (Hinweis: Präposition für das verwendete Esswerkzeug)
9. Wir hören Musik *dengan* den Kopfhörern. (Hinweis: „mit“ für das Abspielgerät)
10. Du schneidest das Papier *dengan* der Schere. (Hinweis: Werkzeugpräposition)
Präpositionen von Instrumentenübungen – Teil 2
2. Ich öffne die Flasche *dengan* dem Flaschenöffner. (Hinweis: Werkzeugpräposition)
3. Er repariert das Auto *dengan* dem Schraubenschlüssel. (Hinweis: „mit“ für das Werkzeug)
4. Wir zeichnen die Linie *dengan* dem Lineal. (Hinweis: Instrument für Genauigkeit)
5. Du spielst Gitarre *dengan* den Fingern. (Hinweis: Präposition für das Instrument)
6. Sie schreibt die E-Mail *dengan* der Tastatur. (Hinweis: „mit“ für Eingabegerät)
7. Ich fange den Ball *dengan* der Hand. (Hinweis: Werkzeug/Instrument im Körper)
8. Er öffnet den Brief *dengan* dem Messer. (Hinweis: Werkzeug zum Öffnen)
9. Wir essen Suppe *dengan* dem Löffel. (Hinweis: Esswerkzeug)
10. Du zeichnest das Bild *dengan* dem Buntstift. (Hinweis: Malinstrument)