Übung 1: Präpositionen bei Musikinstrumenten
2. Sie singt *mit* dem Mikrofon. (Hinweis: Verwendung der Präposition für ein eingesetztes Instrument)
3. Wir üben *mit* dem Klavier. (Hinweis: das Instrument, mit dem etwas gemacht wird)
4. Ich schreibe einen Song *mit* der Geige. (Hinweis: welche Präposition zeigt das Mittel an?)
5. Du spielst die Trommel *mit* den Händen. (Hinweis: Instrument oder Mittel des Spielens)
6. Er komponiert *mit* dem Keyboard. (Hinweis: Instrument, mit dem etwas geschaffen wird)
7. Sie übt *mit* der Flöte. (Hinweis: Präposition, die Mittel bezeichnet)
8. Wir spielen *mit* den Schlagzeugstöcken. (Hinweis: Mittel oder Instrument)
9. Ich singe *mit* dem Mikrofon. (Hinweis: mit welchem Instrument wird gesungen?)
10. Ihr spielt *mit* der Mundharmonika. (Hinweis: Präposition für das eingesetzte Instrument)
Übung 2: Präpositionen bei Werkzeugen und Geräten
2. Sie schreibt den Brief *mit* dem Stift. (Hinweis: welches Mittel wird benutzt?)
3. Wir messen die Länge *mit* dem Lineal. (Hinweis: Instrument oder Werkzeug)
4. Ich repariere das Fahrrad *mit* dem Schraubenschlüssel. (Hinweis: welches Werkzeug wird verwendet?)
5. Du malst das Bild *mit* dem Pinsel. (Hinweis: Mittel oder Werkzeug)
6. Er baut das Regal *mit* dem Hammer. (Hinweis: Präposition für ein Werkzeug)
7. Sie schneidet das Papier *mit* der Schere. (Hinweis: welches Instrument wird eingesetzt?)
8. Wir bohren Löcher *mit* der Bohrmaschine. (Hinweis: Werkzeug oder Gerät)
9. Ich schreibe Notizen *mit* dem Computer. (Hinweis: welches Gerät wird benutzt?)
10. Ihr reinigt das Fenster *mit* dem Tuch. (Hinweis: Mittel oder Werkzeug)