Präpositionen von Instrumenten – Übung 1
2. Sie öffnet die Tür *mit* dem Schlüssel. (Hinweis: Instrumentalpräposition für ein Werkzeug.)
3. Der Musiker spielt die Gitarre *mit* den Fingern. (Hinweis: Beschreibt das Mittel, um das Instrument zu spielen.)
4. Wir schneiden das Papier *mit* der Schere. (Hinweis: Welches Wort zeigt das verwendete Werkzeug?)
5. Die Künstlerin malt *mit* dem Pinsel. (Hinweis: Zeigt das Instrument einer Handlung.)
6. Der Koch rührt die Suppe *mit* dem Löffel. (Hinweis: Präposition für das benutzte Werkzeug.)
7. Das Kind schreibt *mit* dem Bleistift. (Hinweis: Mittel, um etwas zu tun.)
8. Der Maler zeichnet *mit* Kohle. (Hinweis: Zeigt das benutzte Material oder Instrument.)
9. Sie spielt Schach *mit* den Figuren. (Hinweis: Instrumentalpräposition zur Beschreibung der Mittel.)
10. Er repariert das Fahrrad *mit* dem Werkzeugkasten. (Hinweis: Präposition, die das verwendete Instrument beschreibt.)
Präpositionen von Instrumenten – Übung 2
2. Du schlägst den Nagel *mit* dem Hammer. (Hinweis: Präposition für das verwendete Werkzeug.)
3. Sie schneidet das Fleisch *mit* dem Messer. (Hinweis: Zeigt, womit die Handlung ausgeführt wird.)
4. Wir spielen Fußball *mit* dem Ball. (Hinweis: Instrumentalpräposition für das Spielgerät.)
5. Er trinkt den Tee *mit* einem Strohhalm. (Hinweis: Beschreibt das Hilfsmittel zum Trinken.)
6. Die Sängerin singt *mit* dem Mikrofon. (Hinweis: Mittel zur Verstärkung der Stimme.)
7. Der Schüler lernt *mit* dem Buch. (Hinweis: Instrumentalpräposition, die das Lernmittel beschreibt.)
8. Du malst das Bild *mit* Farbe. (Hinweis: Zeigt das benutzte Material.)
9. Sie schreibt *mit* der Hand. (Hinweis: Präposition für das verwendete Körperteil.)
10. Er fotografiert *mit* der Kamera. (Hinweis: Instrumentalpräposition für das genutzte Gerät.)