Präpositionen mit Verben – Übung 1
2. Wir warten *auf* den Bus. (Hinweis: „warten“ wird mit „auf“ verbunden, wenn man auf etwas wartet)
3. Sie interessiert sich *für* Kunst. (Hinweis: „interessieren“ steht mit „für“ bei Themen)
4. Ich denke *an* meine Familie. (Hinweis: „denken“ benutzt „an“, wenn man an jemanden oder etwas denkt)
5. Er arbeitet *an* einem neuen Projekt. (Hinweis: „arbeiten“ erfordert „an“ bei Tätigkeiten)
6. Sie beteiligt sich *an* dem Wettbewerb. (Hinweis: „sich beteiligen“ verlangt „an“ bei Aktionen)
7. Wir sprechen *über* das Wetter. (Hinweis: „sprechen“ steht mit „über“ bei Gesprächsthemen)
8. Ich erinnere mich *an* den Urlaub. (Hinweis: „sich erinnern“ benutzt „an“ bei Erinnerungen)
9. Er verzichtet *auf* das Geschenk. (Hinweis: „verzichten“ wird mit „auf“ verwendet bei Verzicht)
10. Sie kümmert sich *um* die Kinder. (Hinweis: „sich kümmern“ steht mit „um“ bei Fürsorge)
Präpositionen mit Verben – Übung 2
2. Er denkt *an* seine Zukunft. (Hinweis: „denken“ benutzt „an“ bei Vorstellungen)
3. Wir sorgen uns *um* unsere Gesundheit. (Hinweis: „sich sorgen“ steht mit „um“ bei Anliegen)
4. Sie hat sich *für* das Angebot entschieden. (Hinweis: „sich entscheiden“ verlangt „für“ bei Wahl)
5. Er klagt *über* Schmerzen. (Hinweis: „klagen“ steht mit „über“ bei Beschwerden)
6. Ich verzichte *auf* den Urlaub. (Hinweis: „verzichten“ mit „auf“ bei Verzicht)
7. Sie träumt *von* einer Reise. (Hinweis: „träumen“ benutzt „von“ bei Wünschen)
8. Wir diskutieren *über* das Problem. (Hinweis: „diskutieren“ steht mit „über“ bei Themen)
9. Er wartet *auf* den Anruf. (Hinweis: „warten“ mit „auf“ bei Erwartung)
10. Ich erinnere mich *an* den Lehrer. (Hinweis: „sich erinnern“ mit „an“ bei Erinnerungen)