Übung 1: Präpositionen mit Adjektiven – Grundlegende Verbindungen
2. Ich bin zufrieden *mit* dem Ergebnis. (Hinweis: „zufrieden“ wird immer mit „mit“ verwendet.)
3. Sie ist interessiert *an* der Geschichte. (Hinweis: „interessiert“ steht mit „an“.)
4. Wir sind abhängig *von* der Entscheidung. (Hinweis: „abhängig“ wird mit „von“ gebraucht.)
5. Bist du sicher *über* die Information? (Hinweis: „sicher“ verlangt hier „über“.)
6. Das Kind ist ängstlich *vor* dem Hund. (Hinweis: „ängstlich“ steht mit „vor“.)
7. Er ist freundlich *zu* den Gästen. (Hinweis: „freundlich“ wird mit „zu“ verwendet.)
8. Sie ist bekannt *für* ihre Geduld. (Hinweis: „bekannt“ steht mit „für“.)
9. Ich bin verrückt *nach* Schokolade. (Hinweis: „verrückt“ wird mit „nach“ gebraucht.)
10. Er ist glücklich *über* das Geschenk. (Hinweis: „glücklich“ steht mit „über“.)
Übung 2: Präpositionen mit Adjektiven – Erweiterte Anwendung
2. Ich bin enttäuscht *von* dem Film. (Hinweis: „enttäuscht“ verlangt „von“.)
3. Sie ist abhängig *von* ihrer Familie. (Hinweis: „abhängig“ mit „von“.)
4. Er ist bereit *für* die Prüfung. (Hinweis: „bereit“ steht mit „für“.)
5. Wir sind glücklich *mit* dem Ergebnis. (Hinweis: „glücklich“ wird hier mit „mit“ benutzt.)
6. Das Mädchen ist neugierig *auf* das Geschenk. (Hinweis: „neugierig“ steht mit „auf“.)
7. Bist du interessiert *an* der neuen Aufgabe? (Hinweis: „interessiert“ immer mit „an“.)
8. Er ist bekannt *für* seine Ehrlichkeit. (Hinweis: „bekannt“ mit „für“.)
9. Sie ist freundlich *zu* allen Menschen. (Hinweis: „freundlich“ verlangt „zu“.)
10. Ich bin stolz *auf* deine Leistung. (Hinweis: „stolz“ mit „auf“.)