Lernen Sie Sprachen schneller mit KI

Lernen Sie 5x schneller!

+ 52 Sprachen
Beginnen Sie mit dem Lernen

Possessivübungen für die Maori-Grammatik

In diesen Übungen lernst du, wie man im Maori die Possessivpronomen richtig verwendet. Die Possessivformen zeigen an, wem etwas gehört oder zu wem etwas gehört. Es gibt zwei Haupttypen: „a“ und „o“, die sich je nach Beziehung zwischen Besitzer und Besitz unterscheiden. Achte genau auf die Hinweise, um die richtige Form zu wählen.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

Talkpal kostenlos

Possessivübungen: Verwendung von „a“ und „o“

1. Das ist *tā*ku whare. (Hinweis: „tā“ wird verwendet, wenn es um etwas Persönliches und eng Verbundenes geht, wie „mein Haus“.)
2. He rākau tēnei nō *tō*ku hoa. (Hinweis: „tō“ zeigt Besitz an, der mit „a“-Kategorie verbunden ist, hier „dein Baum“.)
3. Kei te noho au i *tō*ku whare. (Hinweis: „tō“ zeigt Besitz, der eine persönliche Beziehung zum Besitzer hat.)
4. He pukapuka tēnei nō *tō*na tuakana. (Hinweis: „tōna“ steht für die „a“-Kategorie der dritten Person Singular.)
5. He kāri tēnei nō *tō*ku māmā. (Hinweis: „tōku“ zeigt Besitz an, der eng mit dem Besitzer verbunden ist.)
6. Kei te kite au i *tō*na kuri. (Hinweis: „tōna“ als Possessiv für „sein/ihr Hund“ mit „a“-Kategorie.)
7. He moenga tēnei nō *tā*ku tuakana. (Hinweis: „tāku“ zeigt Besitz mit „a“-Kategorie an.)
8. Kei te mahi ia i *tō*na whare. (Hinweis: „tōna“ für „sein/ihr Haus“ mit „a“-Kategorie.)
9. He aha tēnei? Nā *tō*ku hoa i hoatu. (Hinweis: „tōku“ zeigt, dass der Freund etwas gegeben hat – persönliche Beziehung.)
10. Kei te pātai au mō *tō*na pukapuka. (Hinweis: „tōna“ für „sein/ihr Buch“ mit „a“-Kategorie.)

Possessivübungen: Unterschied zwischen „tā“ und „tō“ sowie „tāku“ und „tōku“

1. Ko *tō*ku matua te kaiako. (Hinweis: „tōku“ wird verwendet, wenn das Substantiv der „a“-Kategorie angehört und es dein Vater ist.)
2. He whare nui tēnei nō *tā*ku whānau. (Hinweis: „tāku“ zeigt Besitz an, der mit „a“-Kategorie verbunden ist, hier „mein Familienhaus“.)
3. Kei te pātai au mō *tō*na waka. (Hinweis: „tōna“ wird für dritte Person Singular im „a“-Besitz verwendet.)
4. He tāku pene i konei. (Hinweis: „tāku“ zeigt an, dass es dein persönlicher Stift ist.)
5. Kei te noho ia i *tō*na whare. (Hinweis: „tōna“ zeigt persönlichen Besitz an.)
6. He pukapuka tēnei nō *tā*ku kaiako. (Hinweis: „tāku“ für persönliche Zugehörigkeit.)
7. Kei te kite au i *tō*ku kuri. (Hinweis: „tōku“ für deinen Hund, der dir gehört.)
8. He aha tēnei? Nā *tā*ku hoa i hoatu. (Hinweis: „tāku“ zeigt Besitz an, der jemandem persönlich zugeordnet ist.)
9. Ka kai au i *tō*na āporo. (Hinweis: „tōna“ für „sein/ihr Apfel“ mit „a“-Kategorie.)
10. He taonga tēnei nō *tā*ku whaea. (Hinweis: „tāku“ zeigt persönlichen Besitz an, hier von „meiner Mutter“.)
Talkpal App herunterladen
Lernen Sie überall und jederzeit

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.

QR-Code
App Store Google Play
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Sprachen

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot