Übung 1: Possessivpronomen mit Singularbesitz
2. Wo ist *tōu* pukapuka? (Hinweis: „Dein“ bei engem Besitz, Singular)
3. Er zeigt *tāna* kuri. (Hinweis: „Sein/Ihr“ bei engem Besitz, Singular)
4. Wir lieben *tāku* waka. (Hinweis: „Mein“ bei engem Besitz, Singular)
5. Ist das *tōu* pene? (Hinweis: „Dein“ bei engem Besitz, Singular)
6. Sie spricht über *tāna* hoa. (Hinweis: „Sein/Ihr“ bei engem Besitz, Singular)
7. Ich sehe *tāku* kararehe. (Hinweis: „Mein“ bei engem Besitz, Singular)
8. Er findet *tōu* matapihi. (Hinweis: „Dein“ bei engem Besitz, Singular)
9. Wir benutzen *tāna* rorohiko. (Hinweis: „Sein/Ihr“ bei engem Besitz, Singular)
10. Du hast *tāku* pene. (Hinweis: „Mein“ bei engem Besitz, Singular)
Übung 2: Possessivpronomen mit Pluralbesitz
2. Wo sind *ōu* kākahu? (Hinweis: „Deine“ bei engem Besitz, Plural)
3. Er zeigt *āna* tamariki. (Hinweis: „Seine/Ihre“ bei engem Besitz, Plural)
4. Wir lieben *āku* mahi toi. (Hinweis: „Meine“ bei engem Besitz, Plural)
5. Sind das *ōu* pukapuka? (Hinweis: „Deine“ bei engem Besitz, Plural)
6. Sie sprechen über *āna* whare. (Hinweis: „Seine/Ihre“ bei engem Besitz, Plural)
7. Ich sehe *āku* kararehe. (Hinweis: „Meine“ bei engem Besitz, Plural)
8. Er findet *ōu* kāri. (Hinweis: „Deine“ bei engem Besitz, Plural)
9. Wir benutzen *āna* taputapu. (Hinweis: „Seine/Ihre“ bei engem Besitz, Plural)
10. Du hast *āku* pukapuka. (Hinweis: „Meine“ bei engem Besitz, Plural)