Possessivpronomen-Übungen Teil 1
2. Deine Schwester kommt heute. Das ist *teri* behen. (Hinweis: „deine“ für feminin, Singular)
3. Sein Haus ist groß. Das ist *uska* ghar. (Hinweis: „sein“ für maskulin, Singular)
4. Ihre Katze schläft. Das ist *uski* billi. (Hinweis: „ihre“ für feminin, Singular)
5. Unser Lehrer ist freundlich. Das ist *hamara* ustad. (Hinweis: „unser“ für maskulin, Singular)
6. Eure Freunde sind nett. Das sind *tumhare* dost. (Hinweis: „eure“ für Plural)
7. Ihre Bücher sind neu. Das sind *unke* kitabein. (Hinweis: „ihre“ für Plural)
8. Mein Stift ist blau. Das ist *mera* qalam. (Hinweis: „mein“ für maskulin, Singular)
9. Deine Tasche liegt auf dem Tisch. Das ist *teri* thaili. (Hinweis: „deine“ für feminin, Singular)
10. Sein Auto ist schnell. Das ist *uska* gaari. (Hinweis: „sein“ für maskulin, Singular)
Possessivpronomen-Übungen Teil 2
2. Dein Hund spielt draußen. Das ist *tera* kutta. (Hinweis: „dein“ für maskulin, Singular)
3. Ihre Mutter kocht gut. Das ist *uski* maa. (Hinweis: „ihre“ für feminin, Singular)
4. Sein Bruder wohnt hier. Das ist *uska* bhai. (Hinweis: „sein“ für maskulin, Singular)
5. Meine Freunde sind hier. Das sind *mere* dost. (Hinweis: „meine“ für Plural)
6. Eure Bücher liegen auf dem Tisch. Das sind *tumhare* kitabein. (Hinweis: „eure“ für Plural)
7. Ihr Vater arbeitet viel. Das ist *unka* walid. (Hinweis: „ihr“ für maskulin, Singular)
8. Mein Haus ist alt. Das ist *mera* ghar. (Hinweis: „mein“ für maskulin, Singular)
9. Deine Schwester liest ein Buch. Das ist *teri* behen. (Hinweis: „deine“ für feminin, Singular)
10. Unser Garten ist schön. Das ist *hamara* baagh. (Hinweis: „unser“ für maskulin, Singular)