Übung 1: Verbposition im Hauptsatz
2. Hon *läser* en bok på biblioteket. (Hinweis: Verb immer an zweiter Stelle nach dem Subjekt.)
3. Vi *går* till skolan tillsammans. (Hinweis: Verbzweitstellung beachten.)
4. De *spelar* fotboll efter skolan. (Hinweis: Verb folgt direkt nach dem Subjekt.)
5. Du *skriv* ett brev till din vän. (Hinweis: Verb muss in der richtigen konjugierten Form stehen.)
6. Han *dricker* kaffe på morgonen. (Hinweis: Verb an zweiter Stelle nach Subjekt.)
7. Jag *bor* i en liten stad. (Hinweis: Verb nach Subjekt im Hauptsatz.)
8. Ni *reser* ofta till Spanien. (Hinweis: Verb an zweiter Stelle.)
9. Vi *sjunger* en sång tillsammans. (Hinweis: Verbposition im Hauptsatz beachten.)
10. Hon *talar* svenska mycket bra. (Hinweis: Verb direkt nach Subjekt.)
Übung 2: Position von Zeitadverbien
2. Hon *går* ofta till gymmet på kvällen. (Hinweis: Häufigkeitsadverb steht nach dem Verb.)
3. Vi *åker* sällan till Stockholm. (Hinweis: Adverbien der Häufigkeit stehen nach dem Verb.)
4. De *kommer* aldrig för sent. (Hinweis: Negationsadverb steht nach dem Verb.)
5. Du *studera* ibland på biblioteket. (Hinweis: Adverb steht nach konjugiertem Verb.)
6. Han *jobbar* alltid hårt. (Hinweis: Häufigkeitsadverb nach Verb.)
7. Jag *ser* ofta på film på helgerna. (Hinweis: Adverb steht nach Verb.)
8. Ni *springer* vanligtvis i parken. (Hinweis: Adverb nach Verb positionieren.)
9. Vi *äter* ibland på restaurang. (Hinweis: Adverb steht nach Verb.)
10. Hon *kommer* sällan till mötena. (Hinweis: Häufigkeitsadverb nach Verb.)