Lernen Sie Sprachen schneller mit KI

Lernen Sie 5x schneller!

+ 52 Sprachen
Beginnen Sie mit dem Lernen

Pluralformen-Übungen für die Suaheli-Grammatik

In diesen Übungen lernen Sie, wie man Pluralformen in der Suaheli-Grammatik richtig bildet. Die Pluralbildung im Suaheli hängt von den jeweiligen Klassen der Substantive ab, und jede Klasse hat ihre eigenen Pluralendungen. Achten Sie genau auf die Hinweise, um die korrekten Pluralformen zu verwenden.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

Talkpal kostenlos

Übung 1: Pluralformen von Menschen und Lebewesen

1. Die Mehrzahl von „mtu“ (Person) ist *watu*. (Hinweis: Die Klasse „m-/wa-“ bildet den Plural mit „wa-“.)
2. Die Pluralform von „mti“ (Baum) lautet *miti*. (Hinweis: Die Klasse „m-/mi-“ hat Plural mit „mi-“.)
3. „Kitabu“ (Buch) im Plural heißt *vitabu*. (Hinweis: Die Klasse „ki-/vi-“ verwendet „vi-“ im Plural.)
4. Die Mehrzahl von „mbwa“ (Hund) ist *mbwa*. (Hinweis: Einige Wörter haben im Plural die gleiche Form wie im Singular.)
5. „Mwalimu“ (Lehrer) wird im Plural zu *walimu*. (Hinweis: „m-/wa-“ Klasse, Plural mit „wa-“.)
6. „Mtoto“ (Kind) im Plural ist *watoto*. (Hinweis: „m-/wa-“ Klasse, Plural mit „wa-“.)
7. Die Pluralform von „kisu“ (Messer) ist *visu*. (Hinweis: „ki-/vi-“ Klasse, Plural mit „vi-“.)
8. „Samaki“ (Fisch) bleibt im Plural *samaki*. (Hinweis: Einige Substantive haben identische Singular- und Pluralformen.)
9. „Jicho“ (Auge) im Plural heißt *macho*. (Hinweis: Klasse „ji-/ma-“ bildet den Plural mit „ma-“.)
10. Die Mehrzahl von „gari“ (Auto) ist *magi*. (Hinweis: Einige Substantive bilden den Plural mit „ma-“.)

Übung 2: Pluralformen von Gegenständen und abstrakten Begriffen

1. Die Pluralform von „duka“ (Laden) ist *maduka*. (Hinweis: „ji-/ma-“ Klasse, Plural mit „ma-“.)
2. „Kiti“ (Stuhl) im Plural heißt *viti*. (Hinweis: „ki-/vi-“ Klasse, Plural mit „vi-“.)
3. Die Mehrzahl von „nyumba“ (Haus) ist *nyumba*. (Hinweis: Einige Substantive ändern sich im Plural nicht.)
4. „Kalamu“ (Stift) wird im Plural zu *kalamu*. (Hinweis: Unveränderte Pluralform.)
5. Die Pluralform von „mbali“ (weit) ist *mbali*. (Hinweis: Adjektive und manche Substantive bleiben gleich.)
6. „Tunda“ (Frucht) im Plural heißt *matunda*. (Hinweis: „ji-/ma-“ Klasse, Plural mit „ma-“.)
7. Die Mehrzahl von „gari“ (Auto) lautet *magari*. (Hinweis: „ji-/ma-“ Klasse, Plural mit „ma-“.)
8. „Chakula“ (Essen) im Plural ist *vyakula*. (Hinweis: „ki-/vi-“ Klasse, Plural mit „vi-“.)
9. Die Pluralform von „giza“ (Dunkelheit) ist *giza*. (Hinweis: Unveränderte Form bei abstrakten Begriffen.)
10. „Mti“ (Baum) wird im Plural zu *miti*. (Hinweis: „m-/mi-“ Klasse, Plural mit „mi-“.)
Talkpal App herunterladen
Lernen Sie überall und jederzeit

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.

QR-Code
App Store Google Play
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Sprachen

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot