Plusquamperfekt mit „haben“
2. Sie *hatte* das Buch schon gelesen, bevor der Unterricht begann. (Hinweis: Plusquamperfekt von „lesen“ mit „haben“.)
3. Wir *hatten* den Termin vergessen. (Hinweis: Plusquamperfekt von „vergessen“ mit „haben“.)
4. Ihr *hattet* alle Aufgaben gemacht. (Hinweis: Plusquamperfekt von „machen“ mit „haben“.)
5. Ich *hatte* den Brief geschrieben, bevor er ankam. (Hinweis: Plusquamperfekt von „schreiben“ mit „haben“.)
6. Die Schüler *hatten* das Klassenzimmer verlassen. (Hinweis: Plusquamperfekt von „verlassen“ mit „haben“.)
7. Meine Mutter *hatte* das Abendessen vorbereitet. (Hinweis: Plusquamperfekt von „vorbereiten“ mit „haben“.)
8. Sie *hatten* das Problem gelöst. (Hinweis: Plusquamperfekt von „lösen“ mit „haben“.)
9. Wir *hatten* das Auto repariert. (Hinweis: Plusquamperfekt von „reparieren“ mit „haben“.)
10. Ich *hatte* die Aufgabe verstanden. (Hinweis: Plusquamperfekt von „verstehen“ mit „haben“.)
Plusquamperfekt mit „sein“
2. Wir *waren* schon nach Hause gekommen, als es zu regnen begann. (Hinweis: Plusquamperfekt von „kommen“ mit „sein“.)
3. Sie *war* früh aufgestanden. (Hinweis: Plusquamperfekt von „aufstehen“ mit „sein“.)
4. Nachdem der Zug abgefahren war, *war* der Bahnhof leer. (Hinweis: Plusquamperfekt von „abfahren“ mit „sein“.)
5. Ich *war* am Ziel angekommen. (Hinweis: Plusquamperfekt von „ankommen“ mit „sein“.)
6. Ihr *wart* aus dem Haus gegangen. (Hinweis: Plusquamperfekt von „gehen“ mit „sein“, Plural.)
7. Die Kinder *waren* eingeschlafen. (Hinweis: Plusquamperfekt von „einschlafen“ mit „sein“.)
8. Sie *war* schon in die Stadt gefahren. (Hinweis: Plusquamperfekt von „fahren“ mit „sein“.)
9. Wir *waren* spät angekommen. (Hinweis: Plusquamperfekt von „ankommen“ mit „sein“.)
10. Nachdem er aufgestanden war, *war* er frühstücken gegangen. (Hinweis: Plusquamperfekt von „aufstehen“ mit „sein“.)