Passivübungen mit „worden“ (Präsens und Vergangenheit)
2. De brieven *werden* gisteren verstuurd. (Hinweis: Präteritum Passiv von „versturen“)
3. De ramen *worden* elke week schoongemaakt. (Hinweis: Präsens Passiv von „schoonmaken“)
4. De nieuwe regels *werden* snel ingevoerd. (Hinweis: Präteritum Passiv von „invoeren“)
5. De taart *wordt* door mijn moeder gebakken. (Hinweis: Präsens Passiv von „bakken“)
6. De uitnodigingen *werden* vorige week verstuurd. (Hinweis: Präteritum Passiv von „versturen“)
7. De producten *worden* in de fabriek gecontroleerd. (Hinweis: Präsens Passiv von „controleren“)
8. Het huis *werd* vorig jaar gerenoveerd. (Hinweis: Präteritum Passiv von „renoveren“)
9. De auto *wordt* nu gewassen. (Hinweis: Präsens Passiv von „wassen“)
10. De documenten *werden* al ondertekend. (Hinweis: Präteritum Passiv von „ondertekenen“)
Passivübungen mit „zijn“ (Zustandspassiv)
2. Het raam *is* gebroken. (Hinweis: Zustandspassiv Präsens von „breken“)
3. De deur *was* open. (Hinweis: Zustandspassiv Präteritum von „openstaan“)
4. De winkel *is* al geopend. (Hinweis: Zustandspassiv Präsens von „openen“)
5. De brieven *zijn* geschreven. (Hinweis: Zustandspassiv Präsens von „schrijven“)
6. De lamp *was* kapot. (Hinweis: Zustandspassiv Präteritum von „kapot zijn“)
7. De muren *zijn* geschilderd. (Hinweis: Zustandspassiv Präsens von „schilderen“)
8. Het glas *is* gevallen. (Hinweis: Zustandspassiv Präsens von „vallen“)
9. De taken *zijn* gedaan. (Hinweis: Zustandspassiv Präsens von „doen“)
10. Het huis *was* leeg. (Hinweis: Zustandspassiv Präteritum von „leeg zijn“)