Passivübungen Teil 1: Gegenwart und Vergangenheit
2. Der Brief *wurde* gestern von ihr geschrieben. (Hinweis: Passiv Präteritum von „schreiben“)
3. Die Fenster *werden* jeden Tag geputzt. (Hinweis: Passiv Präsens, regelmäßige Handlung)
4. Das Essen *wurde* von der Mutter gekocht. (Hinweis: Passiv Präteritum von „kochen“)
5. Der Film *wird* im Kino gezeigt. (Hinweis: Passiv Präsens von „zeigen“)
6. Die Aufgaben *wurden* von den Schülern erledigt. (Hinweis: Passiv Präteritum von „erledigen“)
7. Der Hund *wird* jeden Morgen gefüttert. (Hinweis: Passiv Präsens von „füttern“)
8. Das Haus *wurde* letztes Jahr gebaut. (Hinweis: Passiv Präteritum von „bauen“)
9. Die E-Mails *werden* schnell beantwortet. (Hinweis: Passiv Präsens von „beantworten“)
10. Der Brief *wurde* von ihm abgeschickt. (Hinweis: Passiv Präteritum von „abschicken“)
Passivübungen Teil 2: Zukunft und Perfekt
2. Der Vertrag *ist* gestern unterschrieben worden. (Hinweis: Passiv Perfekt von „unterschreiben“)
3. Die Prüfung *wird* nächste Woche geschrieben. (Hinweis: Passiv Futur I von „schreiben“)
4. Das Auto *ist* gerade repariert worden. (Hinweis: Passiv Perfekt von „reparieren“)
5. Die Dokumente *werden* bald übersetzt. (Hinweis: Passiv Futur I von „übersetzen“)
6. Das Bild *ist* vor kurzem gemalt worden. (Hinweis: Passiv Perfekt von „malen“)
7. Die Präsentation *wird* nächste Stunde gehalten. (Hinweis: Passiv Futur I von „halten“)
8. Das Paket *ist* letzte Woche abgeholt worden. (Hinweis: Passiv Perfekt von „abholen“)
9. Die Reparatur *wird* morgen abgeschlossen. (Hinweis: Passiv Futur I von „abschließen“)
10. Der Bericht *ist* bereits geschrieben worden. (Hinweis: Passiv Perfekt von „schreiben“)