Übung 1: Individuelle und kollektive Nomen
2. Ein einzelner Hund wird im Portugiesischen als *cão* bezeichnet (Hinweis: individuelles Nomen für ein Tier).
3. Die Gruppe von Fischen nennt man *cardume* (Hinweis: kollektives Nomen für Fische).
4. Das individuelle Nomen für einen Lehrer ist *professor* (Hinweis: einzelne Person im Beruf).
5. Eine Gruppe von Soldaten heißt *exército* (Hinweis: kollektives Nomen für militärische Einheit).
6. Ein einzelnes Pferd nennt man *cavalo* (Hinweis: individuelles Nomen für Tier).
7. Eine Ansammlung von Bienen nennt man *enxame* (Hinweis: kollektives Nomen für Insekten).
8. Das individuelle Nomen für ein Buch ist *livro* (Hinweis: einzelner Gegenstand).
9. Eine Gruppe von Blumen wird als *ramo* bezeichnet (Hinweis: kollektives Nomen für Pflanzen).
10. Ein einzelner Fisch wird im Portugiesischen als *peixe* bezeichnet (Hinweis: individuelles Nomen für Tier).
Übung 2: Zusammengesetzte Nomen
2. „Passatempo“ ist ein zusammengesetztes Nomen, das „Freizeitbeschäftigung“ bedeutet (Hinweis: aus „passar“ + „tempo“).
3. Ein „guarda-chuva“ schützt vor Regen (Hinweis: zusammengesetztes Nomen, „Schutz“ + „Schirm“).
4. Das zusammengesetzte Nomen „beija-flor“ bezeichnet einen Kolibri (Hinweis: „küssen“ + „Blume“).
5. „Para-quedas“ ist ein zusammengesetztes Nomen für „Fallschirm“ (Hinweis: „stoppen“ + „Fall“).
6. Die zusammengesetzte Form „pé-de-moleque“ ist eine Süßigkeit (Hinweis: wörtlich „Fuß“ + „Junge“).
7. „Guarda-roupa“ bedeutet Kleiderschrank (Hinweis: „aufbewahren“ + „Kleidung“).
8. Das zusammengesetzte Nomen „porta-retrato“ bezeichnet einen Bilderrahmen (Hinweis: „Tür“ + „Rahmen“).
9. „Beija-flor“ ist ein zusammengesetztes Nomen für einen Vogel (Hinweis: „küssen“ + „Blume“).
10. Ein „dobro-hotel“ ist kein gebräuchliches zusammengesetztes Nomen (Hinweis: prüfen Sie bekannte zusammengesetzte Nomen).