Übung 1: Adjektiv an Geschlecht und Zahl anpassen (Singular/Plural)
2. Els llibres són *nous*. (Hinweis: „llibres“ ist männlich Plural, Adjektiv muss männlich Plural sein)
3. El gat és *negre*. (Hinweis: „gat“ ist männlich Singular, Adjektiv muss männlich Singular sein)
4. Les flors són *boniques*. (Hinweis: „flors“ ist weiblich Plural, Adjektiv muss weiblich Plural sein)
5. El cotxe és *ràpid*. (Hinweis: „cotxe“ ist männlich Singular, Adjektiv muss männlich Singular sein)
6. La noia és *intel·ligent*. (Hinweis: „noia“ ist weiblich Singular, Adjektiv muss weiblich Singular sein)
7. Els nens són *alegres*. (Hinweis: „nens“ ist männlich Plural, Adjektiv muss männlich Plural sein)
8. Les cases són *velles*. (Hinweis: „cases“ ist weiblich Plural, Adjektiv muss weiblich Plural sein)
9. El llibre és *interessant*. (Hinweis: „llibre“ ist männlich Singular, Adjektiv muss männlich Singular sein)
10. La taula és *llarga*. (Hinweis: „taula“ ist weiblich Singular, Adjektiv muss weiblich Singular sein)
Übung 2: Komplexere Nomen-Adjektiv-Kongruenz mit verschiedenen Adjektivformen
2. La ciutat és *bonica*. (Hinweis: „ciutat“ ist weiblich Singular, Adjektiv muss weiblich Singular sein)
3. Els arbres són *alts*. (Hinweis: „arbres“ ist männlich Plural, Adjektiv muss männlich Plural sein)
4. La música és *dolça*. (Hinweis: „música“ ist weiblich Singular, Adjektiv muss weiblich Singular sein)
5. El professor és *estricte*. (Hinweis: „professor“ ist männlich Singular, Adjektiv muss männlich Singular sein)
6. Les nenes són *contentes*. (Hinweis: „nenes“ ist weiblich Plural, Adjektiv muss weiblich Plural sein)
7. El carrer és *ample*. (Hinweis: „carrer“ ist männlich Singular, Adjektiv muss männlich Singular sein)
8. Les paraules són *importants*. (Hinweis: „paraules“ ist weiblich Plural, Adjektiv muss weiblich Plural sein)
9. La festa és *divertida*. (Hinweis: „festa“ ist weiblich Singular, Adjektiv muss weiblich Singular sein)
10. Els dies són *llargs*. (Hinweis: „dies“ ist männlich Plural, Adjektiv muss männlich Plural sein)