Modalverben-Übung 1: Fähigkeit und Möglichkeit
2. Du *darfst* heute länger aufbleiben. (Hinweis: Erlaubnis geben)
3. Er *muss* jeden Tag zur Arbeit gehen. (Hinweis: Notwendigkeit ausdrücken)
4. Wir *wollen* morgen ins Kino gehen. (Hinweis: Wunsch oder Absicht)
5. Ihr *sollt* eure Hausaufgaben machen. (Hinweis: Empfehlung oder Verpflichtung)
6. Sie *können* sehr gut Deutsch sprechen. (Hinweis: Fähigkeit)
7. Ich *darf* hier nicht rauchen. (Hinweis: Verbot ausdrücken)
8. Du *musst* pünktlich sein. (Hinweis: Pflicht ausdrücken)
9. Er *will* Arzt werden. (Hinweis: Absicht oder Wunsch)
10. Wir *sollen* dem Lehrer zuhören. (Hinweis: Aufforderung oder Rat)
Modalverben-Übung 2: Modalverben im Kontext
2. Du darfst das Auto nicht benutzen. (Hinweis: Verbot ausdrücken)
3. Wir müssen jetzt gehen, sonst verpassen wir den Bus. (Hinweis: Notwendigkeit)
4. Möchtest du einen Kaffee? (Hinweis: Wunsch äußern)
5. Ihr sollt leise sein während der Prüfung. (Hinweis: Anweisung oder Regel)
6. Sie können morgen anrufen, wenn sie Zeit haben. (Hinweis: Möglichkeit ausdrücken)
7. Ich darf heute nicht spät nach Hause kommen. (Hinweis: Verbot oder Einschränkung)
8. Er will das Buch lesen. (Hinweis: Wunsch oder Plan)
9. Wir müssen die Hausaufgaben bis morgen machen. (Hinweis: Verpflichtung)
10. Kannst du das Fenster öffnen? (Hinweis: Bitte um Fähigkeit oder Möglichkeit)