Übung 1: Konkrete Nomen im Singular
2. Das *auto* steht vor dem Haus. (Hinweis: Ein Fahrzeug mit vier Rädern.)
3. Die *kniha* liegt auf dem Tisch. (Hinweis: Ein Gegenstand zum Lesen.)
4. Der *strom* fließt durch die Leitung. (Hinweis: Elektrische Energie.)
5. Die *ruka* schreibt den Brief. (Hinweis: Ein Körperteil, mit dem man schreibt.)
6. Der *dom* ist sehr groß. (Hinweis: Ein Gebäude, in dem Menschen wohnen.)
7. Das *jablko* ist rot und süß. (Hinweis: Eine Frucht zum Essen.)
8. Der *kvet* blüht im Frühling. (Hinweis: Eine Pflanze mit bunten Blättern.)
9. Die *ryba* schwimmt im Teich. (Hinweis: Ein Tier, das im Wasser lebt.)
10. Das *mesto* hat viele Häuser. (Hinweis: Eine große Ansiedlung von Menschen.)
Übung 2: Konkrete Nomen im Plural
2. Die *autá* sind sehr schnell. (Hinweis: Mehrere Fahrzeuge mit vier Rädern.)
3. Die *knihy* stehen im Regal. (Hinweis: Mehrere Gegenstände zum Lesen.)
4. Die *stromy* wachsen im Wald. (Hinweis: Mehrere große Pflanzen mit Holzstämmen.)
5. Die *ruky* helfen beim Tragen. (Hinweis: Mehrere Körperteile, mit denen man greift.)
6. Die *domy* sind alt und schön. (Hinweis: Mehrere Gebäude zum Wohnen.)
7. Die *jablká* sind frisch gepflückt. (Hinweis: Mehrere rote oder grüne Früchte.)
8. Die *kvety* duften wunderbar. (Hinweis: Mehrere bunte Pflanzen.)
9. Die *ryby* leben im Fluss. (Hinweis: Mehrere Tiere, die im Wasser schwimmen.)
10. Die *mestá* haben viele Einwohner. (Hinweis: Mehrere große Ansiedlungen von Menschen.)