Übung 1: Konjunktionen zur Verbindung von Hauptsätzen
2. Er lernt Russisch, *obwohl* es schwierig ist. (Hinweis: Gegensatz ausdrücken)
3. Wir bleiben zu Hause, *denn* das Wetter ist schlecht. (Hinweis: Begründung angeben)
4. Du kannst mitkommen, *wenn* du möchtest. (Hinweis: Bedingung ausdrücken)
5. Sie arbeitet viel, *damit* sie Geld sparen kann. (Hinweis: Zweck angeben)
6. Ich esse Frühstück, *bevor* ich zur Arbeit gehe. (Hinweis: Zeitliche Reihenfolge)
7. Er spielt Fußball, *sobald* er Zeit hat. (Hinweis: Zeitlicher Bezug)
8. Wir fahren nach Moskau, *und* wir besuchen die Sehenswürdigkeiten. (Hinweis: Ergänzung)
9. Er ist müde, *aber* er macht seine Hausaufgaben. (Hinweis: Gegensatz)
10. Ich rufe dich an, *nachdem* ich zu Hause bin. (Hinweis: Zeitliche Abfolge)
Übung 2: Unterordnende Konjunktionen mit Nebensätzen
2. Er fragt, *ob* du mitkommen willst. (Hinweis: Entscheidungsfrage einleiten)
3. Wir warten, *bis* der Bus ankommt. (Hinweis: Zeitpunkt abwarten)
4. Du kannst gehen, *sobald* du fertig bist. (Hinweis: Zeitpunkt angeben)
5. Ich bleibe hier, *obwohl* es regnet. (Hinweis: Gegensatz ausdrücken)
6. Sie freut sich, *weil* sie gute Nachrichten hat. (Hinweis: Grund nennen)
7. Wir essen, *bevor* wir ins Theater gehen. (Hinweis: Zeitliche Abfolge)
8. Er lernt viel, *damit* er die Prüfung besteht. (Hinweis: Zweck angeben)
9. Ich rufe dich an, *wenn* ich zu Hause bin. (Hinweis: Bedingung)
10. Du musst warten, *bis* der Arzt kommt. (Hinweis: Zeitliche Bedingung)