Kausative Verben Übung 1: Grundformen anwenden
2. Sie bringt die Kinder schlafen (kausative Form von „schlafen“). Hier bewirkt sie, dass die Kinder schlafen.
3. Wir lassen den Lehrer die Aufgabe erklären (kausative Form von „erklären“). Man veranlasst, dass etwas erklärt wird.
4. Du lässt mich das Haus putzen (kausative Form von „putzen“). Jemand wird veranlasst, etwas zu tun.
5. Er bringt seine Schwester singen (kausative Form von „singen“). Ausdruck, dass jemand zum Singen gebracht wird.
6. Ich lasse den Hund draußen spielen (kausative Form von „spielen“). Jemand veranlasst, dass der Hund spielt.
7. Sie bringt den Mann warten (kausative Form von „warten“). Man verursacht, dass jemand wartet.
8. Wir lassen die Kinder tanzen (kausative Form von „tanzen“). Jemand veranlasst die Handlung.
9. Du bringst mich lernen (kausative Form von „lernen“). Ausdruck dafür, dass jemand zum Lernen gebracht wird.
10. Er lässt den Freund das Essen kochen (kausative Form von „kochen“). Jemand veranlasst, dass das Essen gekocht wird.
Kausative Verben Übung 2: Kausative Sätze mit Maori-Bezug
2. Die Mutter lässt das Kind den Marae besuchen (kausative Form von „besuchen“). Sie bewirkt, dass das Kind den Marae besucht.
3. Wir bringen den Gast Maori Lieder singen (kausative Form von „singen“). Jemand wird zum Singen gebracht.
4. Du lässt deinen Freund die Sprache lernen (kausative Form von „lernen“). Jemand wird zum Lernen veranlasst.
5. Er bringt die Gruppe traditionelle Tänze üben (kausative Form von „üben“). Ausdruck, dass jemand zum Üben gebracht wird.
6. Ich lasse den Lehrer die Bedeutung erklären (kausative Form von „erklären“). Jemand veranlasst, dass etwas erklärt wird.
7. Die Eltern bringen die Kinder neue Wörter sagen (kausative Form von „sagen“). Man bewirkt, dass die Kinder sprechen.
8. Wir lassen die Besucher das Fest genießen (kausative Form von „genießen“). Jemand veranlasst, dass etwas genossen wird.
9. Du bringst deine Schwester das Waiata singen (kausative Form von „singen“). Ausdruck der Veranlassung.
10. Er lässt den Freund die Kultur entdecken (kausative Form von „entdecken“). Jemand veranlasst die Handlung.