Kardinalzahlen im Satz – Übung 1
2. Wir haben *iki* Katzen zu Hause. (Hinweis: „iki“ steht für die Zahl zwei.)
3. Sie hat *üç* Bücher gelesen. (Hinweis: „üç“ bedeutet drei.)
4. Der Tisch hat *dört* Beine. (Hinweis: „dört“ ist die Zahl vier.)
5. Er trinkt *beş* Gläser Wasser. (Hinweis: „beş“ heißt fünf.)
6. Im Garten sind *altı* Blumen. (Hinweis: „altı“ steht für sechs.)
7. Das Auto hat *yedi* Sitze. (Hinweis: „yedi“ bedeutet sieben.)
8. Ich habe *sekiz* Stifte in meiner Tasche. (Hinweis: „sekiz“ ist acht.)
9. Sie wohnen im *dokuz*. Stock. (Hinweis: „dokuz“ heißt neun.)
10. Heute sind *on* Schüler im Klassenzimmer. (Hinweis: „on“ bedeutet zehn.)
Kardinalzahlen im Satz – Übung 2
2. Wir haben *on iki* Äpfel im Korb. (Hinweis: „on iki“ steht für zwölf.)
3. Das Haus hat *on üç* Fenster. (Hinweis: „on üç“ ist dreizehn.)
4. Sie hat *on dört* Freunde eingeladen. (Hinweis: „on dört“ bedeutet vierzehn.)
5. Es gibt *on beş* Stühle im Raum. (Hinweis: „on beş“ heißt fünfzehn.)
6. Der Zug fährt um *on altı* Uhr ab. (Hinweis: „on altı“ steht für sechzehn.)
7. Heute sind *on yedi* Grad draußen. (Hinweis: „on yedi“ bedeutet siebzehn.)
8. Ich habe *on sekiz* Seiten gelesen. (Hinweis: „on sekiz“ ist achtzehn.)
9. Wir warten seit *on dokuz* Minuten. (Hinweis: „on dokuz“ heißt neunzehn.)
10. Sie haben *yirmi* Tore geschossen. (Hinweis: „yirmi“ bedeutet zwanzig.)