Übung 1: Wer? Was? – Grundlegende Interrogativpronomen
2. *Τι* κάνεις τώρα; (Hinweis: „Was“ fragt nach einer Sache oder Handlung.)
3. *Ποιον* βλέπεις στο πάρκο; (Hinweis: Akkusativform von „wer“.)
4. *Ποια* είναι η φίλη σου; (Hinweis: Weibliche Form von „wer“ im Nominativ.)
5. *Ποιο* βιβλίο διαβάζεις; (Hinweis: „Welches“ fragt nach einem Objekt.)
6. *Πού* μένεις; (Hinweis: „Wo“ fragt nach einem Ort.)
7. *Πότε* θα έρθεις; (Hinweis: „Wann“ fragt nach der Zeit.)
8. *Γιατί* είσαι λυπημένος; (Hinweis: „Warum“ fragt nach dem Grund.)
9. *Πώς* μαθαίνεις ελληνικά; (Hinweis: „Wie“ fragt nach der Art und Weise.)
10. *Ποιοι* είναι οι φίλοι σου; (Hinweis: Pluralform von „wer“.)
Übung 2: Interrogativpronomen in verschiedenen Fällen und Kontexten
2. *Σε ποιον* μιλάς; (Hinweis: Dativform von „wer“ im Sinne von „an wen“.)
3. *Τις* καλείς στο πάρτι; (Hinweis: Akkusativ Plural von „wer“ für weibliche Personen.)
4. *Ποιας* είναι η τσάντα αυτή; (Hinweis: Genitiv weiblich von „wer“.)
5. *Πόσος* χρόνος χρειάζεται; (Hinweis: „Wie viel“ fragt nach Menge oder Dauer.)
6. *Ποιανού* είναι το βιβλίο αυτό; (Hinweis: Genitiv fragt nach Eigentümer.)
7. *Πούνος* είναι ο δρόμος; (Hinweis: Falsche Form – korrekt ist „Πού“ für Ort; hier zum Nachdenken.)
8. *Τις* βλέπεις κάθε μέρα; (Hinweis: Akkusativ Plural weiblich von „wer“.)
9. *Πότε* θα πάμε διακοπές; (Hinweis: „Wann“ fragt nach dem Zeitpunkt.)
10. *Πώς* σου φαίνεται η ταινία; (Hinweis: „Wie“ fragt nach Meinung oder Zustand.)