Infinitiv mit „att“ nach bestimmten Verben
2. Hon försöker *lära* sig svenska. (Hinweis: Nach „försöka“ steht der Infinitiv ohne „att“.)
3. Vi planerar *resa* till Sverige i sommar. (Hinweis: Nach „planera“ steht der Infinitiv ohne „att“.)
4. De hoppas *träffas* snart igen. (Hinweis: Nach „hoppas“ steht der Infinitiv ohne „att“.)
5. Jag behöver *köpa* nya skor. (Hinweis: Nach „behöva“ steht der Infinitiv ohne „att“.)
6. Han lovade *hjälpa* mig med läxorna. (Hinweis: Nach „lova“ steht der Infinitiv ohne „att“.)
7. Vill du *följa* med på festen? (Hinweis: Nach „vill“ steht der Infinitiv ohne „att“.)
8. Vi måste *gå* nu. (Hinweis: Nach „måste“ steht der Infinitiv ohne „att“.)
9. Hon kan *sjunga* mycket bra. (Hinweis: Nach „kan“ steht der Infinitiv ohne „att“.)
10. Jag älskar *läsa* böcker på kvällen. (Hinweis: Nach „älska“ steht der Infinitiv ohne „att“.)
Infinitiv mit „att“ nach bestimmten Ausdrücken
2. Hon bestämde sig för *att köpa* en ny bil. (Hinweis: Nach „bestämma sig för“ folgt „att“ + Infinitiv.)
3. Vi försöker *att förstå* problemet bättre. (Hinweis: Nach „försöka“ im Nebensatz steht „att“ vor dem Infinitiv.)
4. Han glömde *att ringa* sin vän igår. (Hinweis: Nach „glömma“ steht „att“ vor dem Infinitiv.)
5. De lovade *att komma* i tid. (Hinweis: Nach „lova“ steht „att“ vor dem Infinitiv.)
6. Jag vill gärna *att du hjälper* mig. (Hinweis: Nach „vill gärna“ folgt „att“ + Infinitiv.)
7. Hon lärde sig *att simma* som barn. (Hinweis: Nach „lära sig“ steht „att“ vor dem Infinitiv.)
8. Vi hoppas *att kunna* lösa problemet snart. (Hinweis: Nach „hoppas“ mit Modalverb im Nebensatz steht „att“.)
9. Han börjar *att arbeta* klockan åtta. (Hinweis: Nach „börja“ steht „att“ vor dem Infinitiv.)
10. Jag planerar *att besöka* mina föräldrar i helgen. (Hinweis: Nach „planera“ im Nebensatz steht „att“ vor dem Infinitiv.)