Indirekte Frage – Umformung von direkter zu indirekter Frage
2. Peux-tu me dire *à quelle heure le film commence* ? (Hinweis: Indirekte Frage nach der Uhrzeit – Subjekt vor Verb.)
3. Je voudrais savoir *qui va venir*. (Hinweis: Indirekte Frage nach der Person, unveränderte Verbstellung.)
4. Tu me demandes *si elle parle anglais*. (Hinweis: Ja/Nein-Frage wird mit „si“ eingeleitet.)
5. Je me demande *pourquoi il part*. (Hinweis: Indirektes Fragewort „pourquoi“ – normale Satzstellung danach.)
6. Dis-moi *ce que tu fais ce soir*. (Hinweis: Frage nach dem, was jemand tut – „ce que“ + normale Satzstellung.)
7. Je ne sais pas *s’il va venir*. (Hinweis: Ob er kommt, „si“ für Ja/Nein-Fragen.)
8. Nous voulons savoir *quand tu arrives*. (Hinweis: Frage nach dem Zeitpunkt.)
9. Il demande *qui a appelé*. (Hinweis: Wer angerufen hat, Fragewort bleibt identisch.)
10. Peux-tu me dire *où se trouve la gare* ? (Hinweis: Indirekte Frage nach dem Ort – normale Satzstellung, kein Inversionssatz.)
Indirekte Frage – Anwendung nach Ausdrücken des Fragens/Wissens
2. Dis-moi *si tu viens demain*. (Hinweis: Ob-Frage: „si“.)
3. Elle ne sait pas *où il est allé*. (Hinweis: Nach „ne sait pas“ folgt indirekte Frage, Subjekt vor Verb.)
4. Peux-tu me dire *pourquoi tu es triste* ? (Hinweis: Fragewort bleibt, kein Inversionssatz.)
5. Nous demandons *quand il reviendra*. (Hinweis: Nach „demander“ – Fragewort + Indikativsatz.)
6. Je ne sais pas *ce qu’il veut manger*. (Hinweis: Frage nach „was“, indirekt mit „ce que“.)
7. Elle demande *qui veut aller au cinéma*. (Hinweis: Wer möchte – Subjekt vor Verb.)
8. Sais-tu *quand elle part en vacances* ? (Hinweis: Frage nach dem Zeitpunkt.)
9. Je me demande *s’il pleuvra demain*. (Hinweis: Wetterfrage, Ja/Nein, „si“.)
10. Dis-moi *comment ça fonctionne*. (Hinweis: Nach dem „wie“ etwas funktioniert.)