Lernen Sie Sprachen schneller mit KI

Lernen Sie 5x schneller!

+ 52 Sprachen
Beginnen Sie mit dem Lernen

Imperativsätze Übungen zur Maori-Grammatik

Imperativsätze im Maori werden verwendet, um Befehle, Aufforderungen oder Anweisungen zu geben. Dabei steht oft der Imperativ direkt am Satzanfang und wird durch den Kontext oder zusätzliche Wörter verdeutlicht. In diesen Übungen lernst du, wie man Imperativformen richtig verwendet, um klare Anweisungen auf Maori zu formulieren.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

Talkpal kostenlos

Imperativsätze Übungen zur Maori-Grammatik – Teil 1

1. Kōrero *mai* i konei. (Hinweis: „Mai“ zeigt eine Aufforderung, hier „Sprich hierher.“)
2. Haere *atu* ki te kura. (Hinweis: „Atu“ weist auf eine Bewegung weg, hier „Geh weg zur Schule.“)
3. Tangohia te pukapuka *inaianei*. (Hinweis: „Inaianei“ bedeutet „jetzt“, Aufforderung sofort zu handeln.)
4. Āta whakarongo *ki ahau*. (Hinweis: „Āta“ bedeutet „sorgfältig“, Aufforderung aufmerksam zu hören.)
5. Whakaritea te rūma *kia pai*. (Hinweis: „Whakaritea“ ist Imperativ von „einrichten“, Aufforderung etwas zu ordnen.)
6. Meinga kia *māmā* te mahi. (Hinweis: „Meinga“ bedeutet „Mach es“, Imperativ zur Vereinfachung.)
7. Tukua te karere *inaianei*. (Hinweis: „Tukua“ ist Imperativ von „senden“, Aufforderung zu senden.)
8. Waiho te tatau *kāore i te kati*. (Hinweis: „Waiho“ bedeutet „lass“, hier Aufforderung, die Tür offen zu lassen.)
9. Kaua e *mōmona* i te kai. (Hinweis: „Kaua e“ ist Verbot, hier „Iss nicht zu viel“.)
10. Me haere *tātou* ki te ngahere. (Hinweis: „Me“ drückt Vorschlag oder Befehl aus, hier „Wir sollen gehen“.)

Imperativsätze Übungen zur Maori-Grammatik – Teil 2

1. Tukua āu whakaaro *kia mōhio*. (Hinweis: „Tukua“ Imperativ für „lass“, Aufforderung Gedanken zu teilen.)
2. Kaua e *mataku* i te pō. (Hinweis: „Kaua e“ Verbot, hier „Hab keine Angst vor der Nacht“.)
3. Whakarongo *tere* ki te kaiako. (Hinweis: „Tere“ bedeutet „schnell“, Aufforderung aufmerksam zu hören.)
4. Āwhina mai *i ahau*. (Hinweis: „Āwhina“ Imperativ für „helfen“, Aufforderung um Hilfe.)
5. Me noho *marie* i te kāinga. (Hinweis: „Me“ drückt eine Aufforderung für Verhalten aus, hier „Sei ruhig“.)
6. Haere whakamua *i runga i te ara*. (Hinweis: „Haere whakamua“ bedeutet „geh voran“, Aufforderung voranzugehen.)
7. Whakapaihia te ripanga *i te mutunga*. (Hinweis: „Whakapaihia“ Imperativ von „aufräumen“, Aufforderung am Ende.)
8. Kaua e *whakaroa* te mahi. (Hinweis: „Kaua e“ Verbot, hier „Verzögere die Arbeit nicht“.)
9. Titiro *ki reira*. (Hinweis: „Titiro“ Imperativ von „schauen“, Aufforderung zu schauen.)
10. Me mahi *ngātahi* tātou. (Hinweis: „Me“ drückt eine Verpflichtung aus, hier „Lasst uns zusammenarbeiten“.)
Talkpal App herunterladen
Lernen Sie überall und jederzeit

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.

QR-Code
App Store Google Play
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Sprachen

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot