Hilfsverben-Übungen Teil 1
2. Sie *hat* das Buch gelesen. (Hinweis: Perfektform von „haben“ für abgeschlossene Handlung)
3. Wir *werden* morgen kommen. (Hinweis: Zukunftsform von „werden“ zur Zeitangabe)
4. Du *kannst* gut Tamil sprechen. (Hinweis: Modalverb für Fähigkeit)
5. Ich *muss* heute lernen. (Hinweis: Modalverb für Notwendigkeit)
6. Sie *sind* schon angekommen. (Hinweis: Präsensform von „sein“ für Zustand)
7. Er *hat* das Essen gekocht. (Hinweis: Perfekt mit „haben“ für vergangene Handlung)
8. Wir *dürfen* hier nicht parken. (Hinweis: Modalverb für Erlaubnis)
9. Ihr *seid* sehr freundlich. (Hinweis: Präsensform von „sein“ für Beschreibung)
10. Ich *will* morgen ins Kino gehen. (Hinweis: Modalverb für Wunsch oder Absicht)
Hilfsverben-Übungen Teil 2
2. Wir *sind* gestern spät nach Hause gekommen. (Hinweis: Perfektform von „sein“ bei Bewegungsverben)
3. Du *musst* deine Hausaufgaben machen. (Hinweis: Modalverb für Verpflichtung)
4. Er *kann* sehr schnell rennen. (Hinweis: Modalverb für Fähigkeit)
5. Ich *werde* nächste Woche nach Indien reisen. (Hinweis: Zukunftsform von „werden“)
6. Ihr *habt* viel gelernt. (Hinweis: Perfekt mit „haben“ für vergangene Handlung)
7. Sie *dürfen* das Museum nicht betreten. (Hinweis: Modalverb für Verbot)
8. Wir *sind* bereit zu gehen. (Hinweis: Präsensform von „sein“ für Zustand)
9. Du *willst* ein neues Auto kaufen. (Hinweis: Modalverb für Wunsch)
10. Er *ist* Lehrer geworden. (Hinweis: Perfektform von „sein“ für Veränderung)