Hilfsverben im Präsens (Gegenwart)
2. Du *bist* müde heute. (Hilfsverb für Zustand im Präsens)
3. Sie *ist* im Garten. (Hilfsverb für Ort im Präsens)
4. Wir *sind* bereit zu gehen. (Hilfsverb für Zustand im Präsens)
5. Ihr *seid* sehr freundlich. (Hilfsverb für Beschreibung im Präsens)
6. Ich *bin* glücklich. (Hilfsverb für Zustand im Präsens)
7. Das Buch *ist* interessant. (Hilfsverb für Beschreibung im Präsens)
8. Die Kinder *sind* draußen. (Hilfsverb für Ort im Präsens)
9. Du *bist* mein Freund. (Hilfsverb für Zustand im Präsens)
10. Sie *ist* sehr klug. (Hilfsverb für Beschreibung im Präsens)
Hilfsverben im Perfekt (Vergangenheit)
2. Du *hast* das Essen gekocht. (Hilfsverb zur Bildung des Perfekts)
3. Sie *hat* den Brief geschrieben. (Hilfsverb zur Bildung des Perfekts)
4. Wir *haben* den Film gesehen. (Hilfsverb zur Bildung des Perfekts)
5. Ihr *habt* das Spiel gewonnen. (Hilfsverb zur Bildung des Perfekts)
6. Ich *habe* die Hausaufgaben gemacht. (Hilfsverb zur Bildung des Perfekts)
7. Das Kind *hat* laut gelacht. (Hilfsverb zur Bildung des Perfekts)
8. Die Lehrer *haben* die Prüfung vorbereitet. (Hilfsverb zur Bildung des Perfekts)
9. Du *hast* mir geholfen. (Hilfsverb zur Bildung des Perfekts)
10. Sie *hat* den Brief bekommen. (Hilfsverb zur Bildung des Perfekts)