Übung 1: Bestimmter Artikel im Singular – Geschlecht erkennen
2. Das Wort „fată“ ist feminin, deshalb sagt man *fata*. (Hinweis: bestimmter Artikel für feminine Substantive im Singular endet oft auf -a)
3. Das Wort „copil“ ist maskulin, deshalb sagt man *copilul*. (Hinweis: bestimmter Artikel für maskuline Substantive im Singular endet auf -ul)
4. Das Wort „carte“ ist feminin, deshalb sagt man *cartea*. (Hinweis: femininer bestimmter Artikel im Singular endet auf -a)
5. Das Wort „frate“ ist maskulin, deshalb sagt man *fratele*. (Hinweis: bei manchen maskulinen Substantiven endet der bestimmte Artikel auf -le)
6. Das Wort „floare“ ist feminin, deshalb sagt man *floarea*. (Hinweis: femininer bestimmter Artikel im Singular endet auf -a)
7. Das Wort „pom“ ist maskulin, deshalb sagt man *pomul*. (Hinweis: maskuliner bestimmter Artikel im Singular endet auf -ul)
8. Das Wort „masă“ ist feminin, deshalb sagt man *masa*. (Hinweis: femininer bestimmter Artikel im Singular endet auf -a)
9. Das Wort „prieten“ ist maskulin, deshalb sagt man *prietenul*. (Hinweis: maskuliner bestimmter Artikel im Singular endet auf -ul)
10. Das Wort „fereastră“ ist feminin, deshalb sagt man *fereastra*. (Hinweis: femininer bestimmter Artikel im Singular endet auf -a)
Übung 2: Unbestimmter Artikel im Singular – Geschlecht und Endungen
2. Das Wort „fată“ ist feminin, deshalb sagt man *o fată*. (Hinweis: femininer unbestimmter Artikel ist „o“)
3. Das Wort „copil“ ist maskulin, deshalb sagt man *un copil*. (Hinweis: maskuliner unbestimmter Artikel ist „un“)
4. Das Wort „carte“ ist feminin, deshalb sagt man *o carte*. (Hinweis: femininer unbestimmter Artikel ist „o“)
5. Das Wort „frate“ ist maskulin, deshalb sagt man *un frate*. (Hinweis: maskuliner unbestimmter Artikel ist „un“)
6. Das Wort „floare“ ist feminin, deshalb sagt man *o floare*. (Hinweis: femininer unbestimmter Artikel ist „o“)
7. Das Wort „pom“ ist maskulin, deshalb sagt man *un pom*. (Hinweis: maskuliner unbestimmter Artikel ist „un“)
8. Das Wort „masă“ ist feminin, deshalb sagt man *o masă*. (Hinweis: femininer unbestimmter Artikel ist „o“)
9. Das Wort „prieten“ ist maskulin, deshalb sagt man *un prieten*. (Hinweis: maskuliner unbestimmter Artikel ist „un“)
10. Das Wort „fereastră“ ist feminin, deshalb sagt man *o fereastră*. (Hinweis: femininer unbestimmter Artikel ist „o“)