Geschlechterübung 1: Bestimmen Sie das richtige Geschlecht
2. „Kobieta“ bedeutet Frau und ist feminin. (Hinweis: Feminine Substantive enden häufig auf -a.)
3. Das Wort „dziecko“ heißt Kind und ist neutral. (Hinweis: Neutrale Substantive enden oft auf -o oder -e.)
4. „Samochód“ (Auto) ist maskulin. (Hinweis: Maskuline Substantive haben meist keine Endung -a.)
5. „Rzeka“ (Fluss) ist feminin. (Hinweis: Feminine Substantive enden oft auf -a.)
6. „Okno“ heißt Fenster und ist neutral. (Hinweis: Neutrale Substantive enden oft auf -o oder -e.)
7. „Mężczyzna“ bedeutet Mann und ist maskulin. (Hinweis: Maskuline Substantive bezeichnen männliche Personen.)
8. „Książka“ (Buch) ist feminin. (Hinweis: Feminine Substantive enden oft auf -a.)
9. „Miasto“ heißt Stadt und ist neutral. (Hinweis: Neutrale Substantive enden oft auf -o oder -e.)
10. „Chłopiec“ bedeutet Junge und ist maskulin. (Hinweis: Maskuline Substantive bezeichnen männliche Personen.)
Geschlechterübung 2: Wählen Sie die korrekte Adjektivendung
2. Die *duża* Frau (kobieta) ist groß. (Hinweis: Feminine Adjektive enden auf -a im Nominativ.)
3. Das *duże* Kind (dziecko) ist groß. (Hinweis: Neutrale Adjektive enden auf -e im Nominativ.)
4. Der *nowy* Auto (samochód) ist neu. (Hinweis: Maskuline Adjektive haben -y oder -i Endung.)
5. Die *nowa* Fluss (rzeka) ist neu. (Hinweis: Feminine Adjektive enden auf -a.)
6. Das *nowe* Fenster (okno) ist neu. (Hinweis: Neutrale Adjektive enden auf -e.)
7. Der *wysoki* Mann (mężczyzna) ist groß. (Hinweis: Maskuline Adjektive haben -y oder -i Endung.)
8. Das *ciepła* Buch (książka) ist warm. (Hinweis: Feminine Adjektive enden auf -a.)
9. Die *duże* Stadt (miasto) ist groß. (Hinweis: Neutrale Adjektive enden auf -e.)
10. Der *młody* Junge (chłopiec) ist jung. (Hinweis: Maskuline Adjektive haben -y oder -i Endung.)