Geschlechterübungen – Personalpronomen im Chinesischen
2. Die Frau liest ein Buch, also verwendet man *她* (sie). Hinweis: weibliche Person.
3. Der Hund schläft, deshalb sagt man *它* (es). Hinweis: Tier oder Ding.
4. Mein Bruder heißt Li, ich sage *他* (er) ist nett. Hinweis: männliche Person.
5. Meine Schwester ist Lehrerin, ich sage *她* (sie) arbeitet hart. Hinweis: weibliche Person.
6. Das Buch liegt auf dem Tisch, man sagt *它* (es) ist interessant. Hinweis: Ding.
7. Der Junge spielt Fußball, man benutzt *他* (er). Hinweis: männliche Person.
8. Das Mädchen singt, deshalb sagt man *她* (sie). Hinweis: weibliche Person.
9. Der Vogel fliegt, man sagt *它* (es). Hinweis: Tier.
10. Der Vater kocht, darum sagt man *他* (er). Hinweis: männliche Person.
Geschlechterübungen – Substantive mit geschlechtsspezifischen Bedeutungen
2. Die *女人* (Frau) kauft Lebensmittel. Hinweis: weibliche Person.
3. Der *公鸡* (Hahn) kräht laut. Hinweis: männliches Tier.
4. Die *母鸡* (Henne) legt Eier. Hinweis: weibliches Tier.
5. Der *哥哥* (älterer Bruder) hilft mir. Hinweis: männliche Person.
6. Die *姐姐* (ältere Schwester) lernt Chinesisch. Hinweis: weibliche Person.
7. Der *儿子* (Sohn) spielt draußen. Hinweis: männliche Person.
8. Die *女儿* (Tochter) malt ein Bild. Hinweis: weibliche Person.
9. Der *公牛* (Stier) ist stark. Hinweis: männliches Tier.
10. Die *母牛* (Kuh) gibt Milch. Hinweis: weibliches Tier.