Gerundiumübungen Teil 1: Anwenden des Gerundiums als Verbform
2. Sie mag es, *kheluvudannu* (spielen) im Park.
3. Wir genießen es, *oḷagina kathegaḷannu kēḷuvudannu* (innere Geschichten hören).
4. Du solltest versuchen, *nidrisuvudannu* (schlafen) früh.
5. Die Kinder sind beschäftigt mit *nēḍuvudannu* (malen).
6. Ich habe angefangen, *padeyuvudannu* (lernen) Kannada.
7. Er hört Musik, während er *nātaka māḍuvudannu* (Theater spielen) übt.
8. Sie verbringt den Nachmittag mit *bāgavannu odhuvudannu* (Bücher lesen).
9. Wir lieben es, *vayasuvudannu* (tanzen) bei Festen.
10. Ihr solltet das *bhāṣā kalituvudannu* (Sprache lernen) nicht aufgeben.
Gerundiumübungen Teil 2: Gerundium als Substantiv und in zusammengesetzten Sätzen
2. Das *sāhasa māḍuvudu* (Abenteuer erleben) macht Spaß.
3. Er hat Angst vor *bhayavannu anubhavisuva* (Angst erleben).
4. *Nāṭaka māḍuvudu* (Theaterspielen) ist sein Hobby.
5. Ich habe Freude am *geethagāyane māḍuvudu* (Lieder singen).
6. *Nīvu mātanāḍuvudu* (Sprechen) ist wichtig.
7. Das *nīḍuvudu* (Geben) von Geschenken macht glücklich.
8. Sie diskutierten über *vidyārthigaḷu kalikolluvudu* (Schüler lernen).
9. *Nidrisuvudu* (Schlafen) hilft, Energie zu tanken.
10. Wir denken oft an *bhavishyadalli kelasa māḍuvudu* (zukünftig arbeiten).