Übung 1: Bestimmen des Geschlechts von Substantiven
2. „Die Frau“ heißt auf Armenisch *կին* (kin). Hinweis: Feminines Substantiv.
3. „Der Mann“ wird auf Armenisch als *տղամարդ* (tghamard) bezeichnet. Hinweis: Maskulines Substantiv.
4. „Die Blume“ heißt auf Armenisch *ծաղիկ* (tsaghik). Hinweis: Feminines Substantiv.
5. „Der Hund“ heißt auf Armenisch *շուն* (shun). Hinweis: Maskulines Substantiv.
6. „Die Katze“ wird auf Armenisch als *կատու* (katu) genannt. Hinweis: Feminines Substantiv.
7. „Der Lehrer“ heißt *ուսուցիչ* (usutsich). Hinweis: Maskulines Substantiv.
8. „Die Schülerin“ heißt *ուսանող* (usanoğ). Hinweis: Feminines Substantiv.
9. „Der Freund“ heißt auf Armenisch *բարեկամ* (barekam). Hinweis: Maskulines Substantiv.
10. „Die Freundin“ ist *ընկերուհի* (ynkeruhi). Hinweis: Feminines Substantiv.
Übung 2: Anpassung von Adjektiven nach Geschlecht
2. Die *լավ* (lav) Frau liest. Hinweis: Feminines Adjektiv wird gleich geschrieben, aber Aussprache unterscheidet sich.
3. Das *մեծ* (mets) Haus steht dort. Hinweis: Maskulines Adjektiv.
4. Die *մեծ* (mets) Blume ist schön. Hinweis: Feminines Adjektiv.
5. Der *արագ* (arag) Hund läuft schnell. Hinweis: Maskulines Adjektiv.
6. Die *արագ* (arag) Katze schläft. Hinweis: Feminines Adjektiv.
7. Der *խելացի* (khelatsi) Lehrer erklärt. Hinweis: Maskulines Adjektiv.
8. Die *խելացի* (khelatsi) Schülerin lernt. Hinweis: Feminines Adjektiv.
9. Der *հայրենասեր* (hayrenaser) Freund hilft. Hinweis: Maskulines Adjektiv.
10. Die *հայրենասեր* (hayrenaser) Freundin unterstützt. Hinweis: Feminines Adjektiv.