Einfache Entscheidungsfragen
2. Tu *parles* français ? (Hinweis: Entscheidungsfrage nur mit veränderter Intonation.)
3. *Est-ce que* vous aimez la musique ? (Hinweis: Mit „est-ce que“ für „mögen Sie Musik?“.)
4. Paul *habite* à Paris ? (Hinweis: Entscheidungsfrage durch Intonation.)
5. *Est-ce que* Marie a un frère ? (Hinweis: Mit „est-ce que“ für „Hat Marie einen Bruder?“.)
6. Vous *avez* des enfants ? (Hinweis: Entscheidungsfrage, gesprochen.)
7. *Est-ce que* tu comprends ? (Hinweis: Mit „est-ce que“.)
8. Ils *vont* au cinéma ce soir ? (Hinweis: Entscheidungsfrage mit Intonation.)
9. *Est-ce que* nous partons demain ? (Hinweis: Mit „est-ce que“ für „Fahren wir morgen?“.)
10. Les élèves *finissent* le test ? (Hinweis: Entscheidungsfrage durch Satzmelodie.)
W-Fragen (mit Fragewort)
2. *Quand* est-ce que tu arrives ? (Hinweis: Frage mit Zeitangabe, „est-ce que“-Konstruktion.)
3. *Pourquoi* Paul part-il ? (Hinweis: Frage nach dem Grund, Inversion.)
4. *Qu’est-ce que* tu fais ? (Hinweis: Frage nach der Handlung mit „qu’est-ce que“.)
5. *Comment* allez-vous ? (Hinweis: Fragewort für „wie“, Inversion.)
6. *Combien* d’enfants avez-vous ? (Hinweis: Fragewort für Anzahl.)
7. *Que* veut-elle ? (Hinweis: Kurze Form bei Inversion, „Was will sie?“.)
8. *Qui* est là ? (Hinweis: Frage nach einer Person, Subjekt.)
9. *Avec qui* vas-tu ? (Hinweis: Mit wem, Inversion zum Verb.)
10. *Quel* livre préfères-tu ? (Hinweis: Fragewort nach dem Nomen, Inversion.)