Erste Konditionalübungen – Teil 1
2. Wenn sie genug Geld *hat* (Verb „haben“ im Präsens), kauft sie ein neues Auto.
3. Wenn wir zusammen *lernen* (Verb „lernen“ im Präsens), bestehen wir die Prüfung.
4. Wenn er heute *kommt* (Verb „kommen“ im Präsens), feiern wir zusammen.
5. Wenn ihr das Buch *lest* (Verb „lesen“ im Präsens), versteht ihr die Geschichte besser.
6. Wenn ich Hunger *habe* (Verb „haben“ im Präsens), esse ich sofort.
7. Wenn du das Fenster *öffnest* (Verb „öffnen“ im Präsens), wird es frischer im Zimmer.
8. Wenn sie das Essen *kocht* (Verb „kochen“ im Präsens), riecht es gut.
9. Wenn wir das Auto *waschen* (Verb „waschen“ im Präsens), sieht es sauber aus.
10. Wenn ihr leise *seid* (Verb „sein“ im Präsens), hören wir die Vögel draußen.
Erste Konditionalübungen – Teil 2
2. Wenn sie früh *aufsteht* (Verb „aufstehen“ im Präsens), ist sie produktiver.
3. Wenn wir das Angebot *annehmen* (Verb „annehmen“ im Präsens), bekommen wir Rabatt.
4. Wenn er das Spiel *gewinnt* (Verb „gewinnen“ im Präsens), freut er sich sehr.
5. Wenn ihr das Problem *besprecht* (Verb „besprechen“ im Präsens), findet ihr eine Lösung.
6. Wenn ich Zeit *habe* (Verb „haben“ im Präsens), helfe ich dir gerne.
7. Wenn du das Formular *ausfüllst* (Verb „ausfüllen“ im Präsens), kannst du dich registrieren.
8. Wenn sie die Prüfung *besteht* (Verb „bestehen“ im Präsens), bekommt sie ein Zertifikat.
9. Wenn wir pünktlich *kommen* (Verb „kommen“ im Präsens), beginnen wir rechtzeitig.
10. Wenn ihr die Musik *leiser macht* (Verb „leiser machen“ im Präsens), können wir uns besser konzentrieren.