Übung 1: Erste Konditionalübungen – Verben im Wenn-Satz
2. Ki te *haere* ia ki te kura, ka ako ia i te reo Māori. (Hinweis: „gehen“ im Präsens.)
3. Ki te *kōrero* au ki a koe, ka mārama koe. (Hinweis: „sprechen“ im Präsens.)
4. Ki te *whakarongo* rātou ki te kaiwhakaako, ka ako rātou. (Hinweis: „zuhören“ im Präsens.)
5. Ki te *tākaro* koe i te whutupōro, ka pai te ngahau. (Hinweis: „spielen“ im Präsens.)
6. Ki te *whakauru* ia ki te kapa, ka whiwhi ia i te toa. (Hinweis: „beitreten“ im Präsens.)
7. Ki te *mātakitaki* au i te pouaka whakaata, ka pārekareka au. (Hinweis: „anschauen“ im Präsens.)
8. Ki te *rapu* koe i te kōrero, ka kitea e koe te whakautu. (Hinweis: „suchen“ im Präsens.)
9. Ki te *hīkoi* rātou i te ngahere, ka pai te hauora. (Hinweis: „spazieren“ im Präsens.)
10. Ki te *tunu* ia i te ika, ka kai mātou i te kai reka. (Hinweis: „kochen“ im Präsens.)
Übung 2: Erste Konditionalübungen – Folgen im Hauptsatz
2. Ki te *tīmata* ia i te mahi, ka oti i a ia ā te ahiahi. (Hinweis: „anfangen“ im Präsens.)
3. Ki te *ute* koe i ngā kupu, ka pai tō reo. (Hinweis: „üben“ im Präsens.)
4. Ki te *whakapai* rātou i te whare, ka ātaahua te wāhi. (Hinweis: „sauber machen“ im Präsens.)
5. Ki te *hīkoi* ia i te marae, ka kitea e ia te iwi. (Hinweis: „gehen“ im Präsens.)
6. Ki te *pānui* koe i te pukapuka, ka mōhio koe ki te kōrero. (Hinweis: „lesen“ im Präsens.)
7. Ki te *whakapai* koe i tō ruma, ka māmā ake te kimi i ngā mea. (Hinweis: „aufräumen“ im Präsens.)
8. Ki te *whakarongo* ia ki te waiata, ka ātaahua tana ngākau. (Hinweis: „zuhören“ im Präsens.)
9. Ki te *tākaro* rātou i te kēmu, ka ngahau te rōpū. (Hinweis: „spielen“ im Präsens.)
10. Ki te *whakaako* au i a koe, ka pai tō mōhio. (Hinweis: „lehren“ im Präsens.)