Erste Konditionalübungen zur hebräischen Grammatik – Übung 1
2. Wenn sie das Buch liest, *versteht* sie den Text besser. (Präsens von „verstehen“)
3. Wenn wir früh aufstehen, *können* wir den Bus erwischen. (Modalverb „können“ im Präsens)
4. Wenn ich Hunger habe, *esse* ich etwas. (Präsens von „essen“)
5. Wenn ihr leise seid, *hört* der Lehrer euch besser. (Präsens von „hören“)
6. Wenn er die Hausaufgaben macht, *bekommt* er eine gute Note. (Präsens von „bekommen“)
7. Wenn du mit mir sprichst, *höre* ich aufmerksam zu. (Präsens von „hören“)
8. Wenn wir morgen schönes Wetter haben, *gehen* wir spazieren. (Präsens von „gehen“)
9. Wenn sie schnell läuft, *kommt* sie pünktlich an. (Präsens von „kommen“)
10. Wenn du mir hilfst, *beende* ich die Arbeit schneller. (Präsens von „beenden“)
Erste Konditionalübungen zur hebräischen Grammatik – Übung 2
2. Wenn du das richtig sagst, *verstehst* du den Satz gut. (Präsens von „verstehen“)
3. Wenn sie den Lehrer fragt, *erklärt* er die Grammatik. (Präsens von „erklären“)
4. Wenn wir zusammen üben, *lernen* wir schneller. (Präsens von „lernen“)
5. Wenn ihr aufmerksam seid, *merkt* ihr die Fehler. (Präsens von „merken“)
6. Wenn er die Übung macht, *verbessert* er seine Kenntnisse. (Präsens von „verbessern“)
7. Wenn du das Wort schreibst, *schreibst* du es richtig. (Präsens von „schreiben“)
8. Wenn ich die Antwort weiß, *sage* ich sie laut. (Präsens von „sagen“)
9. Wenn sie das Beispiel sieht, *versteht* sie die Regel. (Präsens von „verstehen“)
10. Wenn wir das Buch lesen, *lernen* wir neue Wörter. (Präsens von „lernen“)