Übung 1: Eigennamen im Nominativ und Akkusativ
2. Ich sehe *Maria* im Park. (Akkusativ: direktes Objekt)
3. *Bratislava* ist die Hauptstadt der Slowakei. (Nominativ: Subjekt)
4. Wir besuchen *den Peter* morgen. (Akkusativ mit bestimmtem Artikel)
5. *Anna* liest ein Buch. (Nominativ: Subjekt)
6. Er kennt *den Juraj* sehr gut. (Akkusativ mit bestimmtem Artikel)
7. *Der Milan* spielt Fußball. (Nominativ mit bestimmtem Artikel)
8. Sie trifft *die Eva* im Café. (Akkusativ weiblich mit bestimmtem Artikel)
9. *Der Košice* liegt im Osten der Slowakei. (Nominativ mit bestimmtem Artikel)
10. Ich rufe *den Martin* an. (Akkusativ mit bestimmtem Artikel)
Übung 2: Eigennamen im Dativ und Genitiv
2. Das ist das Auto *der Maria*. (Genitiv: Besitz anzeigen)
3. Wir helfen *dem Milan* bei den Hausaufgaben. (Dativ)
4. Die Tasche *des Juraj* ist groß. (Genitiv)
5. Ich danke *der Anna* für die Hilfe. (Dativ)
6. Das Haus *des Martin* ist neu. (Genitiv)
7. Ich schreibe *dem Košice* eine Postkarte. (Dativ)
8. Das Buch *der Eva* liegt auf dem Tisch. (Genitiv)
9. Er gibt *dem Peter* einen Rat. (Dativ)
10. Die Farbe *des Bratislava* ist blau. (Genitiv)