Übung 1: Großschreibung und Artikel bei Eigennamen
2. Wir besuchen *București* im Sommer. (Hinweis: Städtenamen sind Eigennamen und werden großgeschrieben.)
3. Kennst du *Ion*? (Hinweis: Personennamen schreibt man groß.)
4. *Carpații* sind ein bekanntes Gebirge. (Hinweis: Eigennamen von Gebirgen werden großgeschrieben.)
5. Ich wohne in *România*. (Hinweis: Ländernamen sind Eigennamen und werden großgeschrieben.)
6. Hast du *Mihai* gestern getroffen? (Hinweis: Personennamen großschreiben.)
7. Das Museum in *Cluj-Napoca* ist groß. (Hinweis: Städtenamen großschreiben.)
8. *Dunărea* fließt durch mehrere Länder. (Hinweis: Flussnamen sind Eigennamen und groß.)
9. Wir feiern am 1. Mai in *Iași*. (Hinweis: Eigennamen von Städten groß.)
10. *Transilvania* ist eine historische Region. (Hinweis: Eigennamen von Regionen großschreiben.)
Übung 2: Eigennamen in verschiedenen Fällen
2. Er spricht mit *Ionel*. (Hinweis: Dativ/Ablativform von Ion, oft mit -el am Ende.)
3. Wir fahren nach *Bucureștiului*. (Hinweis: Genitiv/Dativ mit bestimmten Artikeln bei Städtenamen.)
4. Das Geschenk ist für *Elenei*. (Hinweis: Dativform von Elena, Endung -ei.)
5. Ich sehe die Häuser *Clujului*. (Hinweis: Genitivform von Cluj, mit -ului.)
6. Der Fluss *Dunării* ist lang. (Hinweis: Genitiv von Dunărea, Endung -ii.)
7. Er denkt an *Mihai*. (Hinweis: Akkusativ bei Personennamen bleibt oft unverändert.)
8. Die Straßen von *Iașului* sind schön. (Hinweis: Genitiv mit -ului bei Städtenamen.)
9. Wir besuchen das Schloss *Transilvaniei*. (Hinweis: Genitiv mit -iei bei weiblichen Eigennamen.)
10. Ich schreibe einen Brief an *Andrei*. (Hinweis: Dativ/Akkusativ bleibt oft gleich bei männlichen Eigennamen.)