Übung 1: Eigennamen und Großschreibung im Polnischen
2. Mein Freund heißt *Tomasz* (polnischer männlicher Vorname, großgeschrieben).
3. Wir besuchen morgen das Museum in *Kraków* (polnischer Ortsname, immer groß).
4. *Anna* ist eine sehr gute Schülerin (weiblicher Vorname, immer groß).
5. Das Buch wurde von *Mickiewicz* geschrieben (polnischer Nachname, groß).
6. Ich habe eine Postkarte aus *Gdańsk* bekommen (Name einer Stadt, groß).
7. *Maria* kommt aus Polen (weiblicher Vorname, groß).
8. Der Fluss heißt *Wisła* (Name eines Flusses, groß).
9. *Jan* und *Piotr* sind gute Freunde (männliche Vornamen, groß).
10. Das Konzert findet in *Łódź* statt (Name einer polnischen Stadt, groß).
Übung 2: Deklination von Eigennamen im Polnischen
2. Das Geschenk ist für *Anny* (Genitiv von Anna, weiblicher Name).
3. Wir sprechen über *Warszawy* (Genitiv von Warszawa, Stadtname).
4. Ich wohne in *Krakowie* (Lokativ von Kraków, Ortsname).
5. Er wartet auf *Piotra* (Akkusativ von Piotr, männlicher Name).
6. Das Auto gehört *Marii* (Genitiv von Maria, weiblicher Name).
7. Sie kommt aus *Gdańska* (Genitiv von Gdańsk, Stadtname).
8. Ich schreibe an *Jana* (Dativ von Jan, männlicher Name).
9. Das Bild hängt in *Łodzi* (Lokativ von Łódź, Stadtname).
10. Wir treffen uns bei *Mickiewiczu* (Lokativ von Mickiewicz, Nachname).