Übung 1: Eigennamen im Nominativ und Akkusativ
2. Ich sehe *Maríu* im Park. (Akkusativ, direktes Objekt)
3. *Sigurður* spielt Fußball. (Nominativ)
4. Wir besuchen *Elínu* morgen. (Akkusativ)
5. *Anna* liest ein Buch. (Nominativ)
6. Er kennt *Magnús* sehr gut. (Akkusativ)
7. *Kristján* arbeitet im Büro. (Nominativ)
8. Sie trifft *Sigríði* am Bahnhof. (Akkusativ)
9. *Helga* kocht heute Abend. (Nominativ)
10. Ich lade *Ólaf* zur Party ein. (Akkusativ)
Übung 2: Eigennamen im Dativ und Genitiv
2. Das Haus von *Maríu* ist groß. (Genitiv, Besitz)
3. Er hilft *Sigurði* bei den Hausaufgaben. (Dativ)
4. Das Auto von *Elínu* ist neu. (Genitiv)
5. Ich danke *Ölmu* für die Hilfe. (Dativ)
6. Das Buch von *Magnúsar* liegt auf dem Tisch. (Genitiv)
7. Sie schreibt eine Karte an *Kristjáni*. (Dativ)
8. Die Tasche von *Sigríðar* ist rot. (Genitiv)
9. Wir geben *Helgu* die Schlüssel. (Dativ)
10. Das Fahrrad von *Ólafs* ist kaputt. (Genitiv)