Übung 1: Nominativ und Genitiv mit Eigennamen
2. Das Buch gehört *Անահիտի* (Genitiv, weiblicher Eigenname).
3. *Արամ* spielt im Garten (Nominativ, männlicher Eigenname).
4. Das Auto von *Արամի* ist neu (Genitiv, männlicher Eigenname).
5. *Մարիամ* kommt aus Armenien (Nominativ, weiblicher Eigenname).
6. Die Tasche von *Մարիամի* ist rot (Genitiv, weiblicher Eigenname).
7. *Հովհաննես* liest ein Buch (Nominativ, männlicher Eigenname).
8. Das Haus von *Հովհաննեսի* ist groß (Genitiv, männlicher Eigenname).
9. *Լիլիթ* ist meine Freundin (Nominativ, weiblicher Eigenname).
10. Der Hund von *Լիլիթի* ist freundlich (Genitiv, weiblicher Eigenname).
Übung 2: Dativ und Akkusativ mit Eigennamen
2. Wir besuchen *Արամին* morgen (Akkusativ, männlicher Eigenname).
3. Kannst du *Մարիամին* helfen? (Dativ, weiblicher Eigenname).
4. Ich sehe *Հովհաննեսին* im Park (Akkusativ, männlicher Eigenname).
5. Das Geschenk ist für *Լիլիթին* (Dativ, weiblicher Eigenname).
6. Er ruft *Անահիտին* an (Akkusativ, weiblicher Eigenname).
7. Wir danken *Արամին* für die Hilfe (Dativ, männlicher Eigenname).
8. Ich höre *Մարիամին* singen (Akkusativ, weiblicher Eigenname).
9. Sie schreibt einen Brief an *Հովհաննեսին* (Dativ, männlicher Eigenname).
10. Ich sehe *Լիլիթին* im Café (Akkusativ, weiblicher Eigenname).