Übung 1: Demonstrativ-Determinatoren im Thailändischen
2. Wenn man „jener“ sagen möchte, benutzt man *นั่น* (Hinweis: Zeigt etwas weiter entferntes an).
3. „Welcher“ fragt man mit *ไหน* im Thailändischen (Hinweis: Wird bei Fragen verwendet).
4. Für „jene dort drüben“ sagt man *โน่น* (Hinweis: Weist auf sehr weit entfernte Dinge hin).
5. Das Demonstrativpronomen „hier“ heißt *ที่นี่* (Hinweis: Ortsangabe).
6. „Dort“ wird mit *ที่นั่น* auf Thai ausgedrückt (Hinweis: Ortsangabe bei Entfernung).
7. Um „solch ein“ zu sagen, benutzt man *อย่างนี้* (Hinweis: Beschreibt Art oder Weise).
8. „Solch ein“ im Sinne von „jener Art“ ist *อย่างนั้น* (Hinweis: Etwas weiter entfernt oder abstrakt).
9. „Dieser hier“ wird kombiniert als *อันนี้* (Hinweis: Zeigt auf ein bestimmtes Objekt).
10. „Jener da“ sagt man *อันนั้น* (Hinweis: Zeigt auf ein bestimmtes Objekt, das weiter weg ist).
Übung 2: Possessiv- und Mengen-Determinatoren im Thailändischen
2. „Dein“ heißt auf Thai *ของคุณ* (Hinweis: Besitzform, respektvoll).
3. „Sein/Ihr“ verwendet man als *ของเขา* (Hinweis: Besitz von dritten Personen).
4. Die Menge „ein paar“ wird mit *สองสาม* ausgedrückt (Hinweis: Kleine unbestimmte Menge).
5. „Alle“ heißt auf Thai *ทั้งหมด* (Hinweis: Bezieht sich auf die Gesamtheit).
6. „Jeder“ wird mit *ทุกคน* gesagt (Hinweis: Bezieht sich auf alle Personen).
7. „Manche“ wird als *บาง* verwendet (Hinweis: Teilmenge oder unbestimmte Gruppe).
8. „Viel“ sagt man auf Thai *มาก* (Hinweis: Große Menge).
9. „Wenige“ heißt *น้อย* (Hinweis: Kleine Menge).
10. „Jeder einzelne“ wird mit *ทุกๆ* ausgedrückt (Hinweis: Betonung auf jeden einzelnen).