Bestimmter Artikel – der, die, das
2. *Die* Frau liest ein Buch. (Hinweis: weiblich Singular.)
3. *Das* Kind spielt im Garten. (Hinweis: sächlich Singular.)
4. *Die* Kinder gehen zur Schule. (Hinweis: Plural.)
5. *Der* Hund schläft unter dem Tisch. (Hinweis: männlich Singular.)
6. *Die* Blume ist schön. (Hinweis: weiblich Singular.)
7. *Das* Auto ist neu. (Hinweis: sächlich Singular.)
8. *Die* Lehrer sind nett. (Hinweis: Plural.)
9. *Der* Apfel liegt auf dem Tisch. (Hinweis: männlich Singular.)
10. *Die* Katze trinkt Milch. (Hinweis: weiblich Singular.)
Unbestimmter Artikel – ein, eine, ein
2. *Eine* Lampe steht auf dem Tisch. (Hinweis: weiblich Singular.)
3. *Ein* Kind lacht. (Hinweis: sächlich Singular.)
4. Ich sehe *einen* Hund. (Hinweis: männlich Akkusativ Singular.)
5. Sie hat *eine* Schwester. (Hinweis: weiblich Akkusativ Singular.)
6. Wir kaufen *ein* Haus. (Hinweis: sächlich Akkusativ Singular.)
7. *Ein* Apfel ist rot. (Hinweis: männlich Nominativ.)
8. Sie schreibt *einen* Brief. (Hinweis: männlich Akkusativ.)
9. *Eine* Stadt ist groß. (Hinweis: weiblich Nominativ.)
10. Auf dem Tisch liegt *ein* Heft. (Hinweis: sächlich Nominativ.)