Akkusativübungen – Bestimmter Artikel im Akkusativ
2. Sie kauft *cartea* im Buchladen. (Hinweis: Femininum mit bestimmtem Artikel im Akkusativ)
3. Wir hören *muzica* jeden Tag. (Hinweis: Femininum, bestimmte Form im Akkusativ)
4. Er mag *pe câinele* sehr. (Hinweis: Maskulinum mit bestimmtem Artikel, direkte Ansprache im Akkusativ)
5. Du findest *pe profesorul* im Klassenzimmer. (Hinweis: Maskulinum, bestimmte Form, direkte Objektsmarkierung)
6. Sie liest *revista* am Wochenende. (Hinweis: Femininum, bestimmte Form im Akkusativ)
7. Ich habe *pe fratele* gestern gesehen. (Hinweis: Maskulinum, bestimmte Form im Akkusativ)
8. Wir besuchen *mama* morgen. (Hinweis: Femininum, bestimmte Form im Akkusativ)
9. Er trägt *paltonul* im Winter. (Hinweis: Maskulinum, bestimmte Form im Akkusativ)
10. Du möchtest *pe doctorul* sprechen. (Hinweis: Maskulinum, direkte Objektmarkierung im Akkusativ)
Akkusativübungen – Unbestimmter Artikel und Pronomen im Akkusativ
2. Sie kauft *o carte* im Buchladen. (Hinweis: Femininum mit unbestimmtem Artikel im Akkusativ)
3. Wir hören *o muzică* jeden Tag. (Hinweis: Femininum mit unbestimmtem Artikel im Akkusativ)
4. Er mag *un câine* sehr. (Hinweis: Maskulinum mit unbestimmtem Artikel im Akkusativ)
5. Du findest *un profesor* im Klassenzimmer. (Hinweis: Maskulinum mit unbestimmtem Artikel im Akkusativ)
6. Sie liest *o revistă* am Wochenende. (Hinweis: Femininum mit unbestimmtem Artikel im Akkusativ)
7. Ich habe *un frate* gestern gesehen. (Hinweis: Maskulinum mit unbestimmtem Artikel im Akkusativ)
8. Wir besuchen *o mamă* morgen. (Hinweis: Femininum mit unbestimmtem Artikel im Akkusativ)
9. Er trägt *un palton* im Winter. (Hinweis: Maskulinum mit unbestimmtem Artikel im Akkusativ)
10. Du möchtest *pe el* sprechen. (Hinweis: Personalpronomen im Akkusativ, maskulin)