Adverbien der Art und Weise
2. Der Hund läuft *schnell*. (Hinweis: Wie läuft der Hund?)
3. Wir haben die Aufgabe *leicht* gelöst. (Hinweis: Wie wurde die Aufgabe gelöst?)
4. Der Mann arbeitet *fleißig*. (Hinweis: Wie arbeitet der Mann?)
5. Sie lacht *fröhlich*. (Hinweis: Wie lacht sie?)
6. Er erklärt alles *deutlich*. (Hinweis: Wie erklärt er alles?)
7. Du antwortest immer *ehrlich*. (Hinweis: Wie antwortest du?)
8. Ich spreche *leise*, wenn andere schlafen. (Hinweis: Wie spreche ich?)
9. Der Schüler denkt *schnell*. (Hinweis: Wie denkt der Schüler?)
10. Das Kind malt *bunt*. (Hinweis: Wie malt das Kind?)
1. Sie spricht . (Hinweis: Wie wird gesprochen? – Art und Weise.)
2. Der Hund läuft . (Hinweis: Wie läuft der Hund?)
3. Wir haben die Aufgabe gelöst. (Hinweis: Wie wurde die Aufgabe gelöst?)
4. Der Mann arbeitet . (Hinweis: Wie arbeitet der Mann?)
5. Sie lacht . (Hinweis: Wie lacht sie?)
6. Er erklärt alles . (Hinweis: Wie erklärt er alles?)
7. Du antwortest immer . (Hinweis: Wie antwortest du?)
8. Ich spreche , wenn andere schlafen. (Hinweis: Wie spreche ich?)
9. Der Schüler denkt . (Hinweis: Wie denkt der Schüler?)
10. Das Kind malt . (Hinweis: Wie malt das Kind?)
Adverbien der Zeit, des Ortes und der Häufigkeit
2. Sie kommt *später*. (Hinweis: Wann kommt sie?)
3. *Oft* regnet es im April. (Hinweis: Wie oft regnet es?)
4. Er besucht uns *manchmal*. (Hinweis: Wie oft besucht er uns?)
5. Wir treffen uns *heute* Nachmittag. (Hinweis: Wann treffen wir uns?)
6. Die Kinder spielen *draußen*. (Hinweis: Wo spielen die Kinder?)
7. Ich bleibe *zu Hause*. (Hinweis: Wo bleibst du?)
8. Sie wohnen *oben*. (Hinweis: Wo wohnen sie?)
9. Die Katze schläft *immer* im Bett. (Hinweis: Wie oft schläft die Katze im Bett?)
10. Wir kommen *bald* zurück. (Hinweis: Wann kommen wir zurück?)
1. Ich gehe ins Kino. (Hinweis: Wann gehst du ins Kino?)
2. Sie kommt . (Hinweis: Wann kommt sie?)
3. regnet es im April. (Hinweis: Wie oft regnet es?)
4. Er besucht uns . (Hinweis: Wie oft besucht er uns?)
5. Wir treffen uns Nachmittag. (Hinweis: Wann treffen wir uns?)
6. Die Kinder spielen . (Hinweis: Wo spielen die Kinder?)
7. Ich bleibe . (Hinweis: Wo bleibst du?)
8. Sie wohnen . (Hinweis: Wo wohnen sie?)
9. Die Katze schläft im Bett. (Hinweis: Wie oft schläft die Katze im Bett?)
10. Wir kommen zurück. (Hinweis: Wann kommen wir zurück?)