Adverbien des Grades – Übung 1
2. Das Buch ist *etwas* teuer. (Hinweis: Drückt eine geringe Steigerung aus)
3. Sie spricht *zu* schnell. (Hinweis: Drückt eine übermäßige Intensität aus)
4. Ich bin *weniger* müde als gestern. (Hinweis: Vergleicht die Intensität)
5. Das Wetter ist *ziemlich* kalt heute. (Hinweis: Drückt eine mittlere Intensität aus)
6. Er arbeitet *extrem* hart. (Hinweis: Drückt eine sehr starke Intensität aus)
7. Das Essen ist *gar nicht* scharf. (Hinweis: Drückt völlige Abwesenheit aus)
8. Sie ist *fast* fertig mit der Arbeit. (Hinweis: Drückt eine nahe Vollendung aus)
9. Das Haus ist *viel* größer als das andere. (Hinweis: Drückt einen großen Unterschied aus)
10. Ich fühle mich *kaum* besser. (Hinweis: Drückt eine sehr geringe Verbesserung aus)
Adverbien des Grades – Übung 2
2. Er ist *etwas* nervös vor dem Test. (Hinweis: Drückt eine geringe Intensität aus)
3. Das Konzert war *zu* laut für mich. (Hinweis: Drückt eine übermäßige Intensität aus)
4. Sie ist *weniger* interessiert an Sport. (Hinweis: Vergleicht Intensitäten)
5. Das Kleid ist *ziemlich* schön. (Hinweis: Drückt eine mittlere Intensität aus)
6. Ich bin *extrem* müde nach dem Lauf. (Hinweis: Drückt eine sehr starke Intensität aus)
7. Das Problem ist *gar nicht* schwer zu lösen. (Hinweis: Drückt völlige Abwesenheit aus)
8. Wir sind *fast* am Ziel. (Hinweis: Drückt eine nahe Vollendung aus)
9. Das Auto ist *viel* schneller als das alte. (Hinweis: Drückt einen großen Unterschied aus)
10. Er versteht *kaum* den Unterricht. (Hinweis: Drückt eine sehr geringe Fähigkeit aus)