Adverbien der Zeit – Übung 1
2. Wir haben *gestern* einen Film gesehen. (Hinweis: Adverb für den vorherigen Tag)
3. Sie wird *morgen* das Buch lesen. (Hinweis: Adverb für den nächsten Tag)
4. Ich habe *jetzt* keine Zeit. (Hinweis: Adverb für den gegenwärtigen Moment)
5. Du hast *vorhin* mit dem Lehrer gesprochen. (Hinweis: Adverb für kürzlich vergangene Zeit)
6. Wir treffen uns *später* im Park. (Hinweis: Adverb für eine zukünftige, aber nicht genau definierte Zeit)
7. Er hat *vor einer Woche* Urlaub gemacht. (Hinweis: Zeitangabe, die eine Woche zurückliegt)
8. Das Konzert war *letzten Monat*. (Hinweis: Adverb für den vorherigen Monat)
9. Sie wird *bald* ankommen. (Hinweis: Adverb für eine nahe Zukunft)
10. Ich habe das Buch *immer* gerne gelesen. (Hinweis: Adverb für eine wiederholte oder dauerhafte Handlung)
Adverbien der Zeit – Übung 2
2. Wir haben das Spiel *kürzlich* gewonnen. (Hinweis: Adverb für eine nahe Vergangenheit)
3. Sie wird *nie* zu spät kommen. (Hinweis: Adverb der Verneinung für Zeit)
4. Ich besuche sie *manchmal*. (Hinweis: Adverb für gelegentliche Handlungen)
5. Du hast das *jetzt* verstanden. (Hinweis: Adverb für den aktuellen Moment)
6. Er ging *vorhin* nach Hause. (Hinweis: Adverb für kürzlich vergangene Zeit)
7. Wir fahren *morgen* in den Urlaub. (Hinweis: Adverb für den nächsten Tag)
8. Sie hat *gestern* angerufen. (Hinweis: Adverb für den vorherigen Tag)
9. Ich werde das *später* erledigen. (Hinweis: Adverb für eine zukünftige Zeit)
10. Er hat das *immer* richtig gemacht. (Hinweis: Adverb für eine wiederholte Handlung)