Adverbien der Zeit – Übung 1
2. Wir haben *bore da* gegessen. (Hinweis: „bore da“ bedeutet „guten Morgen“ und wird auch zeitlich für morgens verwendet.)
3. Er wird *yfory* kommen. (Hinweis: „yfory“ heißt „morgen“.)
4. Sie ist *ddoe* zu Hause geblieben. (Hinweis: „ddoe“ bedeutet „gestern“.)
5. Ich arbeite *ar hyn o bryd*. (Hinweis: „ar hyn o bryd“ heißt „zurzeit“ oder „im Moment“.)
6. Das Konzert war *y llynedd*. (Hinweis: „y llynedd“ bedeutet „letztes Jahr“.)
7. Wir fahren *yn fuan* weg. (Hinweis: „yn fuan“ bedeutet „bald“.)
8. Sie hat *wedi* gegessen. (Hinweis: „wedi“ wird verwendet, um „schon“ oder „bereits“ auszudrücken.)
9. Ich habe *yn ddiweddar* einen Film gesehen. (Hinweis: „yn ddiweddar“ heißt „kürzlich“.)
10. Das Treffen ist *rwan*. (Hinweis: „rwan“ bedeutet „jetzt“.)
Adverbien der Zeit – Übung 2
2. Wir spielen *yn y prynhawn*. (Hinweis: „yn y prynhawn“ heißt „am Nachmittag“.)
3. Das Fest ist *nos Sadwrn*. (Hinweis: „nos Sadwrn“ bedeutet „Samstagabend“.)
4. Ich rufe dich *yn nes ymlaen* an. (Hinweis: „yn nes ymlaen“ heißt „später“.)
5. Sie wird *yn y nos* schlafen. (Hinweis: „yn y nos“ bedeutet „nachts“.)
6. Wir reisen *bob blwyddyn*. (Hinweis: „bob blwyddyn“ heißt „jedes Jahr“.)
7. Er hat *wedi mynd* nach Hause. (Hinweis: „wedi mynd“ bedeutet „bereits gegangen“.)
8. Ihr kommt *yn fuan iawn*. (Hinweis: „yn fuan iawn“ heißt „sehr bald“.)
9. Ich habe *o’r blaen* gearbeitet. (Hinweis: „o’r blaen“ bedeutet „früher“ oder „vorher“.)
10. Sie wohnen *ar hyn o bryd* in Cardiff. (Hinweis: „ar hyn o bryd“ heißt „derzeit“.)