Adverbien der Häufigkeit – Übung 1
2. On *často* hraje fotbal. (Hinweis: „často“ bedeutet „oft“ und wird vor dem Verb verwendet.)
3. My *někdy* jíme večeři pozdě. (Hinweis: „někdy“ bedeutet „manchmal“ und steht vor dem Verb.)
4. Vy *zřídka* pijete kávu. (Hinweis: „zřídka“ bedeutet „selten“ und wird vor dem Verb gesetzt.)
5. Oni *nikdy* nechodí pozdě. (Hinweis: „nikdy“ bedeutet „nie“ und steht vor dem Verb.)
6. Ty *obvykle* pracuješ od rána. (Hinweis: „obvykle“ heißt „gewöhnlich“ und steht vor dem Verb.)
7. Ona *pravidelně* cvičí každý den. (Hinweis: „pravidelně“ bedeutet „regelmäßig“ und wird vor dem Verb verwendet.)
8. My *velmi často* jdeme do kina. (Hinweis: „velmi často“ heißt „sehr oft“ und steht vor dem Verb.)
9. On *málo* čte knihy. (Hinweis: „málo“ bedeutet „wenig“ und wird vor dem Verb gesetzt.)
10. Vy *někdy* navštěvujete muzeum. (Hinweis: „někdy“ bedeutet „manchmal“ und steht vor dem Verb.)
Adverbien der Häufigkeit – Übung 2
2. Ty *často* posloucháš hudbu. (Hinweis: „často“ bedeutet „oft“ und steht vor dem Verb.)
3. On *někdy* zapomíná klíče. (Hinweis: „někdy“ bedeutet „manchmal“ und steht vor dem Verb.)
4. My *zřídka* jíme sladkosti. (Hinweis: „zřídka“ heißt „selten“ und wird vor dem Verb gesetzt.)
5. Vy *nikdy* nejezdíte pozdě. (Hinweis: „nikdy“ bedeutet „nie“ und steht vor dem Verb.)
6. Oni *obvykle* pracují odpoledne. (Hinweis: „obvykle“ heißt „gewöhnlich“ und steht vor dem Verb.)
7. Já *pravidelně* chodím do parku. (Hinweis: „pravidelně“ bedeutet „regelmäßig“ und steht vor dem Verb.)
8. Ty *velmi často* píšeš e-maily. (Hinweis: „velmi často“ heißt „sehr oft“ und steht vor dem Verb.)
9. Ona *málo* mluví na veřejnosti. (Hinweis: „málo“ bedeutet „wenig“ und steht vor dem Verb.)
10. My *někdy* cestujeme do zahraničí. (Hinweis: „někdy“ bedeutet „manchmal“ und steht vor dem Verb.)