Adverbien der Art und Weise – Übung 1
2. Sie läuft *schnell*. (Hinweis: Wie läuft sie? – mit hoher Geschwindigkeit)
3. Der Lehrer erklärt das Thema *klar*. (Hinweis: Wie erklärt der Lehrer? – verständlich)
4. Das Kind malt *vorsichtig*. (Hinweis: Wie malt das Kind? – ohne Fehler oder Schäden)
5. Wir arbeiten *hart*. (Hinweis: Wie arbeiten wir? – mit viel Anstrengung)
6. Du hast die Prüfung *einfach* bestanden. (Hinweis: Wie hast du bestanden? – ohne große Schwierigkeiten)
7. Der Hund hört *genau* hin. (Hinweis: Wie hört der Hund? – aufmerksam)
8. Sie singt *laut*. (Hinweis: Wie singt sie? – mit großer Lautstärke)
9. Ich fahre *vorsichtig* mit dem Fahrrad. (Hinweis: Wie fahre ich? – achtsam und sicher)
10. Die Katze bewegt sich *geschmeidig*. (Hinweis: Wie bewegt sich die Katze? – elegant und fließend)
Adverbien der Art und Weise – Übung 2
2. Sie tanzt *elegant*. (Hinweis: Wie tanzt sie? – anmutig und schön)
3. Wir essen *genüsslich*. (Hinweis: Wie essen wir? – mit viel Freude)
4. Du hast das Problem *clever* gelöst. (Hinweis: Wie hast du das Problem gelöst? – klug und geschickt)
5. Das Baby schläft *ruhig*. (Hinweis: Wie schläft das Baby? – ohne Störung)
6. Er antwortet *freundlich*. (Hinweis: Wie antwortet er? – nett und höflich)
7. Sie arbeitet *effizient*. (Hinweis: Wie arbeitet sie? – schnell und gut organisiert)
8. Der Schüler schreibt *ordentlich*. (Hinweis: Wie schreibt der Schüler? – sauber und lesbar)
9. Ich lese das Buch *interessiert*. (Hinweis: Wie lese ich? – mit Aufmerksamkeit und Interesse)
10. Die Blumen wachsen *gesund*. (Hinweis: Wie wachsen die Blumen? – kräftig und gut)